In den letzten Wochen haben wir bereits verschiedene Konzepte zum iPhone 8 zu Gesicht bekommen. Manche dieser Design-Studien konnten überzeugen, andere wiederum nicht. Nun taucht das nächste iPhone 8 Konzept auf, welches wir in die Kategorie „gelungen“ einsortieren.
iPhone X: Neue Design-Studie zeigt rahmenloses Display
Die Gerüchteküche ist sich nahezu einig, dass Apple beim iPhone 8 auf ein rahmenloses 5,8 Zoll OLED-Disply setzen wird, welches an den Kanten minimal gebogen ist. Auch der klassische Homebutton scheint Geschichte und so könnte Apple diesen als virtuellen Button ins Display verlagern. Das 5,8 Zoll Display könnte in zwei Bereiche aufgeteilt sein. Neben dem eigentlichen Display könnte Apple im unteren Bereich auf eine Touch Leiste setzen.
Wie das Ganze aussehen könnte, hat Gabor Balogh in einem Konzept festgehalten. Das Display ist nahezu rahmenlos. Lediglich im oberen Bereich ist ein schmaler Rahmen zu erkennen, in dem die Kamera, verschiedene Sensoren sowie die Hörmuschel untergebracht ist.
Bei dem Konzept von Balogh handelt es sich nicht nur um ein reines Hardware-Konzept. Der Designer hat sich auch Gedanken dazu gemacht, wie Siri und Augmented Reality weiter in den Vordergrund rücken könnten. Über die Kamera könnte Siri die „wahre“ Welt wahrnehmen und Gebäude, Personen etc. erkennen und Zusatzinfos einblenden. Neben dem Homebutton könnten Entwickler Widgets einblenden, um direkt mit dem Inhalt interagieren zu können. Balogh ist davon überzeugt, dass „Augmented Reality“ Apples nächstes „großes Ding“ wird. Auch geht er davon aus, dass Siri zukünftig kontextbezogener agieren kann. Diesen Wunsch haben wir in der Vergangenheit bereits auch das ein oder andere Mal geäußert.
Hammer! Sowas wäre mega!