Mit iOS 4.2 hat Apple AirPlay auf dem iPad, iPhone und iPod touch eingeführt. Mit AirPlay könnt ihr Musik, Filme und Video drahtlos zu AppleTV oder kompatible Lautsprecherdocks, AV Systeme und Stereosysteme streamen. Mit dem kommenden iOS 4.3 erweitert Apple AirPlay auf Drittanbieter-Apps und Webseiten. Nachdem wir euch vor wenigen Tagen das Zeppelin Air von Bowers & Wilkins vorgestellt haben, folgen heute AirPlay News von JBL, Philips und Pioneer.
Mit dem im Frühjahr verfügbaren JBL on Air erweitert JBL sein Portfolio mit einem AirPlay kompatibles Soundsystem. Neben der drahtlosen Übertragung von Musik bietet euch JBL on Air auch einen UKW-Radioempfänger und einen Wecker. Der kleine Bildschirm an der Front dient als Display während der Musikfunktion (Anzeige von Titelinformationen etc.) und als Display für Radio und Wecker. Natürlich könnt ihr den JBL on Air auch als iPhone / iPod Dock benutzen. Eine Fernbedienung gehört zum Lieferumfang. Auf Amazon wird der Artikel zum Preis von 349 Euro gelistet (versandfertig in 3 bis 5 Wochen).
Mit dem Pioneer VSX-1021 will auch Pioneer in das AirPlay Geschäft einsteigen. 549 US Dollar soll der Kunde für den kommenden AV Receiver auf den Tisch legen.
Zu guter Letzt noch das Philips Fidelio SoundSphere. Ab Mai 2011 soll dieser Design-Leckerbissen für 799 Euro im Handel stehen uns sich neben der Dockfunktion bestens mit Apples AirPlay verstehen.
0 Kommentare