Im Laufe des Abends hat der Internethändler Amazon die vierte Kindle Generation vorgestellt und mit dem neuen Kindle, Kindle touch und Kindle Fire ein wahres Produktfeuerwerk abgefeuert. Niemand geringeres als Amazon CEO Jeff Bezos stand in New York auf der Bühne um die Ablöse des jetzigen Kindle vorzustellen und mit dem Kindle touch einen weiteren eBook Reader sowie mit dem Kindle Fire das erste Amazon Tablet vorzustellen. Ganz klar, Amazon holt zur Produktoffensive gegen das Apple iPad aus.
Blicken wir zunächst auf den neuen Kindle. Der Kindle eReader, WiFi, 6-Zoll Display kommt mit einem verbesserten E-Ink Display und erstmals mit deutscher Menüführung. Der neue Kindle ist kleiner, leichter und schneller. Er wiegt 170g und ist somit 30 Prozent leichter als der Vorgänger. Bei gleicher Displaygröße ist er zudem 18 Prozent kleiner. Die 2GB interner Speicher bieten für bis zu 1.400 Bücher Platz. Beim Akku verspricht Amazon, dass dieser einen Monat lang hält. Whispersync speichert und synchronisiert die Seite, die Sie zuletzt gelesen haben, sowie Ihre Lesezeichen und Anmerkungen auf allen Geräten. Über die Amazon Cloud werden automatisch Sicherheitskopien in der digitalen Wolke gespeichert. Der neue Kindle (99 Euro) kann ab sofort bestellt werden und ist ab dem 12. Oktober verfügbar.
Der zweite neue Kindle ist der Kindle touch, genauer gesagt sind es zwei Kindle touch, ein Kindle touch WiFi und ein Kindle touch Wifi+3G. Der Kindle touch ist einen Hauch größer und schwerer als der Kindle. 4GB Speicherplatz sollen 3.000 Bücher beherbergen. Die Akkualufzeit beziffert Amazon mit 2 Monaten. Der Kindle touch ist ab November für 99 US-Dollar bzw. 149 US-Dollar in den USA erhältlich.
Zum guten Schluss noch einen Blick auf das Tablet namens Kindle Fire. Mit dem Kindle Fire steigt der Onlinehändler in den Tablet-Markt ein. Wie in den letzten Wochen bereits gemutmaßt, verfügt der Kindle Fire über ein 7-Zoll Farb-Display, WiFi-Anbindung, bis zu 8Std. Akkulaufzeit und 8GB Speicherkapazität. Das Kindle Fire basiert auf Android und bietet mit Silk einen eigenen Internetbrowser. Was gibt es sonst noch? Bücher, Filme, TV-Sendungen, Apps, e-Mail und vieles mehr. Kamera und Mikrofon sind nicht mit an Bord. Kindle Fire ist ab November für 199 US-Dollar in den USA erhältlich.
…. Wie ich halt vor ner Woche einen nun genannten „Kindle Keyboard“ gekauft habe…
Shit happens.
dann gib ihn doch zurüch, hast ja 14 Tage Rückgaberecht…
Evtl. hat er das 3G-Gerät, den neuen Einsteiger-Kindle gibt es nur als WiFi Version