Nicht nur Besitzer eines iPhones, iPads, iPod touch oder Macs haben Zugriff auf die iCloud, auch an Windows-Nutzer hat Apple gedacht. Für die zuletzte genannte Nutzergruppe muss jedoch erst ein iCloud-Konto am iOS-Geräte oder am Mac eingerichtet worden sein. Anschließend kann der PC mit eingebunden werden.
Während die iCloud-Anbindung unter iOS und OS X tief ins System integriert ist, muss bei Windows ein kleines Tool nachinstalliert werden. Das Ganze nennt sich iCloud Control Panel. Genau dieses Tool liegt nach der Betaphase nun für jedermann in Version 4.0 zum Download bereit.
Dabei integriert sich das iCloud Control Panel in die Windows-Systemsteuerung und bietet anschließend verschiedene Funktionen (Mail, Kontakte, Fotos, Lesezeichen etc.). Mit Version 4.0 gibt es nun auch die Anbindung an iCloud Drive. Den Download findet ihr im Apple Support-Bereich. Dort erfahrt ihr auch zum Beispiel, dass das iCloud Control Panel 4.0 mit Windows 7 und Windows 8 kompatibel und der Download 72,3MB groß ist. Irritierenderweise wird bei einigen Anwendern noch Version 3.1 angezeigt, hinter dem Download versteckt sich allerdings bereits Version 4.0.
Verstehe nur nicht wo das Problem liegt, dass Apple mit dem heutigen 10.9.5 Update nicht zumindest schonmal das Icloud-drive als Laufwerk mit eingebunden hat.
Wird wohl erst mit Yosemite kommen 😉