Microsoft hat einen weiteren Werbespot ins Rennen geschickt und das MacBook Air gegen das Lenovo Yoga 3 Pro antreten zu lassen. Ohne den Clip anzugucken, dürfte jedem klar sein, dass das Redmonder Unternehmen nur Disziplinen aussucht, bei dem das Yoga 3 Pro am Ende des Tages als Sieger hervorgeht. Alles andere wäre auch mehr als verwunderlich.
Beim Yoga 3 Pro handelt es sich um ein Windows 8 Hybrid Gerät und somit um eine Kombination aus Notebook und Laptop. Genau wie beim Microsoft Surface 3 Pro wird das Yoga 3 Pro als eierlegende Wollmilchsau vermarktet, die zwei getrennte Geräte (Laptop und Tablet) überflüssig macht.
In dem Clip werden die Geräte anhand ihrer Dicke, dem Scharnier und ihrer Touch-Screen Eigenschaft verglichen. Anschließend heißt es im „Let´s Dance Contest“ Game Over und das Windows 8 basierte Gerät geht els Gewinner aus dem Clip hervor.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein paar Nebenaspekte lässt Microsoft natürlich unter dem Teppich fallen. Das MacBook Air startet bei 899 Euro, für das Lenovo Gerät müsst ihr mindestens 1599 Euro auf den Tisch legen. Zudem enttäuscht das Yoga 3 Pro bei ersten Leistungstests und die Akkulaufzeit hält auch nicht das, was sie verspricht. Und über das Design sowie das verwendete Betriebssystem lässt sich sicherlich auch streiten.
Das Lenovo Yoga 3 Pro ist das erste Gerät, welches auf die neuen Intel Core M Broadwell Prozessoren setzt. Auch Apple soll beim 12“ Retina MacBook, welches für kommendes Jahr erwartet wird, auf CPUs der Core M Baureihe setzen.
Süß Microsoft xD
MS Braucht keen Mensch,..
nach wie viel mal ein , aus und umklappen ist das ausgeleiert ?????
Wieso vergleichen die immer dieses tablet mit einem laptop?!?
Toll. Und was habe ich davon, dass ich den Rechner umklappen kann?
Klapp-Fahrräder haben sich auch nicht durchgesetzt !
Sag das mal den Dahon- und Birdy-Fahrer. Die lachen dich aus.
Um ehrlich zu sein finde ich das Air auch nicht das tollste von der Welt… und man sollte Microsoft danken, dass sie diesen unsinnigen Vergleich gemacht haben und z.B. nicht das weitaus schlechtere Display beim Air erwähnen oder die schwächere Hardware, aber naja es ist auch deutlich teurer. Man sollte es, wenn überhaupt, mit dem Pro vergleichen, da sind die Specs ähnlicher, wenn es auch dicker ist. Und im Vergleich MacBook Retina vs. Windows Ultrabooks ist bei meinem neutralen Vergleich im Januar das MacBook als Sieger rausgekommen.
Sehr verdächtig: weshalb vergleicht MS das ach-so-tolle Surface III nicht mit dem Air? Weshalb muss Lenovo als Vergleich herhalten? Liegt’s evtl. an dem Preis? Oder an der doofen Tastatur?
Fragen über Fragen…
1. Weil das Surface ein reines Tablet ist
2. Weil Lenovo nunmal dieses tolle Gerät gebaut hat.
3. Doofe Frage
4. Noch doofere Frage
lach, die vergleichen ein Notebook dessen ursprung am 15. Januar 2008 hat (Grunddesign) mit nem „Notebook“ von 2014…. wie arm….
Demnächst vergleichen die ihr neuestes Lumia mit nem Nokia 5800 (ebenfalls 2008) und denken Sie haben ne technische errungenschaft auf den Markt gebracht…*tZzzzzZZz*
Was ist das denn für eine bescheuerte Aussage? Was hat das Grunddesign jetzt mit einem unfairen/armen Vergleich zu tun?
Ganz einfach – Apple hat seitdem nur etwas an der Hardware geschraubt. Die Grundspezifikationen (Dicke, kein Touchscreen und Co) sind seitdem gleich geblieben.
Und daher finde ich den Vergleich genauso an den Haaren herbeigezogen.
Das kann man so aber nicht sagen. Es gibt nun mal kein neueres MacBook Air. Daher ist es doch legitim das aktuellste Modell mit einem anderen aktuellen Modell von Lenovo zu vergleichen. Dass der Vergleich nicht neutral ist, steht auf einem anderen Blatt.
Sicher ist der vergleich an den Haaren herbeigezogen…. aber es beweist eins, das Macbook Air ist nun mal die Referenz was die Thin-„Ultrabooks“ angeht. Andernfalls hätten Sie es nicht wieder hergenommen…. gibt ja auch von ASUS nette schmale Designs –> ASUS Zenbook (meiner Meinung nach eher ein Vergleichsobjekt*)
Und du hast auch nur ‚doofe‘ Antworten auf Lager…
Das ist und bleibt, ein lächerlicher Vergleich! Äpfel mit Birnen und so…