iOS 9.0.2 ist da: Bugfixes und Leistungsverbesserungen

| 19:08 Uhr | 19 Kommentare

iOS 9.0.2 ist da. Vor wenigen Augenblicken hat Apple den Downlnad von iOS 9.0.2 zum Download bereit gestellt. Wir sind beeindruckt. Gerade mal zwei Wochen ist es her, dass Apple die finale Version von iOS 9.0 bereit gestellt hat, vor einer Woche erschien iOS 9.0.1 und nun steht iOS 9.0.2 als Download für iPhone, iPad und iPod touch bereit.

ios9_logo

iOS 9.0.2: Download

Apple hat soeben den Download von iOS 9.0.2 bereit gestellt. Apple ist engagierter denn je, Bugfixes und Leistungsverbesserungen zeitnah für iOS bereit zu stellen. Dem Anwender dürfte es recht sein. In den Release Notes heißt es

Dieses Update enthält folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

  • Ein Problem mit der Einstellung zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der mobilen Datennutzung für Apps wurde behoben
  • Ein Problem wurde behoben, das gelegentlich das Aktivieren von iMessage verhinderte
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem ein iCloud-Backup nach Beginn eines manuellen Backups möglicherweise unterbrochen wurde
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Bildschirm beim Empfang von Mitteilungen möglicherweise falsch ausgerichtet wurde
  • Die Stabilität von Podcasts wurde verbessert

In unserem Fall war das iOS 9.0.2 Update auf einem iPhone 6S 71,8MB groß.

Update 20:45 Uhr: Auch der Lockscreen Bug, bei dem bei physikalischem Zugriff auf das iOS-Gerät ein Zugriff auf Fotos und Kontakte möglich war, wurde behoben. So vermerkt es Apple im zugehörigen Apple Support Dokument.

Kategorie: iPhone

Tags:

19 Kommentare

  • 50Hertz

    Prima. Was direkt auffällt ist, dass die Uhr wieder richtig funktioniert 🙂 die ging bei mir nämlich mit 9.0.1 auf einem iPhone 6 um zirka 35 Sekunden falsch. Eine Kleinigkeit aber hat mich doch gestört

    30. Sep. 2015 | 19:46 Uhr | Kommentieren
  • Hart1501

    Jetzt geht aber mein Spotlight nicht mehr was gestern erst eingeschaltet wurde . Schade .

    30. Sep. 2015 | 19:53 Uhr | Kommentieren
  • Markus

    iCloud Backup funktinoniert noch immer nicht! Fehlermeldung nach wie vor: Das letzte Backup konnte nicht abgeschlossen werden.

    30. Sep. 2015 | 20:56 Uhr | Kommentieren
  • Sebastian

    Tja nun stürzt erstmal jede App beim erstmaligen Start ab und öffnet sich erst nach dem 2 oder 3 Versuch. Dafür geht der aku wenigstens nicht mehr nach 4 h leer….

    30. Sep. 2015 | 21:31 Uhr | Kommentieren
    • Itsme

      ***, wie willst Du das in der kurzen Zeit feststellen

      30. Sep. 2015 | 22:17 Uhr | Kommentieren
  • Iceman

    Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes ‚Problem‘ Eventuell hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und/oder eine Lösung parat. Wenn ich auf dem iPhone 6s über die 3D Touch Funktion des Kalenders eine Navigation starte und an die Apple Watch übergebe, dann läuft ja logischerweise die Navigation auf der Apple Watch weiter und parallel auf dem iPhone im Hintergrund. Aber… bei jeder Navigationsanweisung auf der Apple Watch geht auch der Bildschirm des iPhone an. Meines Erachtens ist das wenig sinnvoll. Oder ist das aus einem mir nicht plausiblen Grund gewollt? Ich habe folgendes bereits erledigt. iPhone Neustart und Aktualisierung. Software auf beiden Geräten aktuell. Mitteilungen für Karten auf dem iPhone ebenfalls deaktiviert. Bei Apple konnte man mir diesbezüglich auch nichts sagen. Wäre schön, dazu den ein oder anderen Kommentar aus der Community zu bekommen. Bis später und einen schönen Tag.

    01. Okt. 2015 | 6:38 Uhr | Kommentieren
    • Krusty

      Bist du sicher, dass die App auf dem iPhone im Hintergrund läuft (also per Homebutton geschlossen wurde)? Das die Watch und das iPhone gleichzeitig die Infos anzeigen, kann ja auch Sinn machen: auf dem iPhone siehst du den perspektivischen Straßenverlauf; falls du während dem Fahren den Blick nicht von der Straße nehmen willst, bekommst du die Navi-Anweisungen trotzdem am Handgelenk mit.

      01. Okt. 2015 | 8:43 Uhr | Kommentieren
  • Boern

    Kann noch jemand bestätigen, das a) keine iCloud Backups gemacht werden können und b) die Email Probleme mit angeblich nicht vom Server geladenen Daten auch noch nicht behoben wurden? Im Moment nervt das neue iOS mehr als es nutzt

    01. Okt. 2015 | 7:43 Uhr | Kommentieren
  • Alexander

    @Markus: Schau mal in den ICloud-Einstellungen ob die Foto/Videosyncronisation eingeschalltet wieder, war bei mir auch nach dem Update (IOS 8.4.1 auf 9.0), dadurch reichten die 5 GB ICloudspeicher nicht mehr aus… Nach dem Deaktivieren und Aktivieren des Fotostreams ging es wieder

    01. Okt. 2015 | 8:17 Uhr | Kommentieren
  • Iceman

    @ Krusty – ja, die App wurde mit einem Druck auf den Homebutton weggeklickt. ‚Nach oben schieben‘ würde sie ja komplett schliessen und damit auch auf der Apple Watch beenden (das habe ich natürlich nicht gemacht – möchte ja weiternavigieren). Dein Kommentar „Das die Watch und das iPhone gleichzeitig die Infos anzeigen, kann ja auch Sinn machen: auf dem iPhone siehst du den perspektivischen Straßenverlauf; falls du während dem Fahren den Blick nicht von der Straße nehmen willst, bekommst du die Navi-Anweisungen trotzdem am Handgelenk mit“ macht jedenfalls Sinn, wenn es grundsätzlich von Apple auch so gewollt ist. Eigentlich geht es mir nur um eine grundsätzliche Aussage (am besten von Apple) ob das so gewollt ist oder von einem anderen User, ob dieser die gleichen Erfahrungen hat. Hast Du denn auch eine Apple Watch? Probiere es doch mal aus… wäre nett… 🙂

    01. Okt. 2015 | 9:25 Uhr | Kommentieren
    • Krusty

      Hab’s mit einer Fuß-Navigation getestet: In der Karten-App auf dem iPhone einen Zielpunkt gesetzt, Route gestartet (Sprachführung aus), App geschlossen (bleibt mit blauem Balken am oberen Rand), Display mit Standby-Taste ausgeschaltet. Auf der Watch ist die Navigation nun automatisch aktiv. Dann losgelaufen: Bei der ersten Abzweigung bekomme ichdurch die Taptic Engine der Watch das Signal für rechts abbiegen; das iPhone bleibt dunkel; bei der nächsten Kreuzung das gleiche. Kontrollblick aufs iPhone (Homebutton gedrückt): die Route wird im Sperrbildschirm angezeigt. Hattest du bei deinem Test die Sprachführung an oder aus? Vielleicht macht das den Unterschied, ob sich das iPhone einschaltet oder nicht.

      01. Okt. 2015 | 11:12 Uhr | Kommentieren
  • Alex

    Toll und der VPN Fehler in Verbindung mit Unitymedia wurde auch nicht behoben, weiterhin keine VPN Verbindung mehr möglich 🙁

    01. Okt. 2015 | 11:24 Uhr | Kommentieren
  • Iceman

    Du machst mich fertig. Bei mir ist Sprachführung und Mitteilungen bei Karten aus. Allerdings hatte ich entweder WLAN )weil ich es zu Hause getestet hatte) oder Bluetooth (weil Verbindung Iphone mit Auto). Ich renne heute mittag mal um den Block (ohne Wlan und ohne Bluetooth) und dann melde ich mich wieder.

    01. Okt. 2015 | 11:40 Uhr | Kommentieren
  • projektspeedy

    @Alex: Sicher, dass es an iOS liegt? Ich habe bei Unitymedia auch keine VPN-Verbindung, das liegt aber an dem IP6-Anschluss und nicht an iOS 😉

    01. Okt. 2015 | 12:00 Uhr | Kommentieren
  • Alex

    @projektspeedy
    Nee hab noch IP4 und mit iOS 8.4 ging es noch, auch mit meinem MacBook Air, aber seit iOS 9.0 leider nicht mehr (hab es gestern auch extra noch mit meinem alten iPad iOS 5.1 oder so getestet, geht auch), gibt dazu auch schon zahlreiche Artikel im Internet. Ich hoffe nur dass das Problem bald gefixt wird und ich wieder auf meine Daten bzw Homematic komme…

    01. Okt. 2015 | 12:58 Uhr | Kommentieren
  • Avanti

    Auch ios 9.0.2 konnte die Fehlermeldung: „Das letzte Backup konnte nicht abgeschlossen werden“ nicht beseitigen!!

    05. Okt. 2015 | 10:14 Uhr | Kommentieren
  • Alex M.

    @Avanti: Schau mal in den ICloud-Einstellungen ob die Foto/Videosyncronisation eingeschalltet wieder, war bei mir auch nach dem Update (IOS 8.4.1 auf 9.0), dadurch reichten die 5 GB ICloudspeicher nicht mehr aus… Nach dem Deaktivieren und Aktivieren des Fotostreams ging es wieder

    05. Okt. 2015 | 12:29 Uhr | Kommentieren
  • Guido

    Ich wollte vorhin die mobile Datenverbindung (nicht WLAN) abschalten… Geht nicht.
    Der Provider bleibt oben links im Status stehen, ebenso die Empfangsstärke.
    Der „Schalter“ zeigt aber kein grün mehr.
    *grmpf*
    Neustart etc. haben nichts gebracht.
    EierPhone 6s Plus mit iOS 9.0.2

    06. Okt. 2015 | 16:15 Uhr | Kommentieren
    • Guido

      Auf dem iPad Air 2 funktioniert das einwandfrei…

      06. Okt. 2015 | 16:16 Uhr | Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert