Seid ihr Bahnfahrer? Dann kennt ihr vermutlich das Problem. Der Mobilfunkempfang und die mobile Datenanbindung in den Zügen lässt aus unterschiedlichen Gründen zu Wünschen übrig. Gut, dass die Bahn zumindest auf den meisten ICE-Strecken auf eine Kooperation mit der Telekom setzt und Telekom-HotSpots anbietet. Nun kümmert sich Vodafone um einen besseren Mobilfunkempfang in den ICE-Zügen.
Vodafone: besserer Mobilfunkempfang in ICE-Zügen
Am heutigen Tag meldet sich der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter Vodafone zu Wort und vermeldet, dass man gemeinsam mit der Deutschen Bahn das mobile Surfen und Telefonieren in den ICEs verbessert hat. Dazu hat das Untenehmen an allen 2.600 Mobilfunk-Basis-Stationen entlang der ICE-Strecken seine Mobilfunk-Technik aufgerüstet. Dies sorgt künftig für kristallklare Sprachqualität (via Vodafone Crystal Clear) und liefert die Grundlage für noch schnelleres Surfen in der Bahn. LTE von Vodafone ist bereits auf rund 90 Prozent der ICE-Hauptstrecken verfügbar.
Doch auch die Bahn war tätig und hat in Zusammenarbeit mit Vodafone und weiteren Mobilfunk-Netzbetreibern jetzt ihre Fernverkehrsflotte mit neuen Mobilfunk-Repeatern aus. Diese verstärken den Empfang in den Zügen und sollen bis Ende 2018 in sämtlichen Handybereichen der ICE-Flotte verbaut werden.
Die bisherigen Repeate waren in erster Linie auf di Mobilfunkfrequezen für Sprach-Telefonie (GSM) ausgelegt, schaffen die neuen Geräte bestmögliche Empfangsbedingungen für ein viel breiteres Frequenz-Spektrum (GSM, UMTS, LTE) und damit auch für Highspeed-Datenübertragung über die Mobilfunk-Netze.
Darüberhinaus rüstet Vodafone auch die rund 100 Tunnel auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken mit LTE aus. Die Tunnel sollen bis Mitte 2017 vollständig versorgt sein. In der Kombination ICE-Repeater und LTE-Tunnelversorgung steht den Vodafone-Kunden im ICE dann ein durchgehendes Sprach- und Datennetz zur Verfügung.
Da seid ihr anscheinend schön auf eine Pressemeldung von Vodafone hereingefallen. Nicht nur Vodafone versorgt die ICEs, sondern alle 3 Netzbetreiber gemeinsam. Im Zug bündelt die neue Multiprovider-Technik von Icomera die 3 Netze für eine vollständigere räumliche Abdeckung und wesentlich mehr Bandbreite.
Hättest du den Artikel gelesen, hättest du gelesen, dass alle drei Mobilfunkanbieter erwähnt werden. Vodafone hat zusätzlich die Masten aufgerüstet.
Richtig, die weiteren Mobilfunkanbieter werden nebenbei erwähnt, aber der Tenor des Artikels ist doch sehr Vodafone-lastig.
Gemerkt hab ich davon aber noch nichts. Bin gerade erst am Wochenende mit dem ICE in Berlin gewesen und ich kam fast nur an den Bahnhöfen über EDGE hinaus…