Die Deutschen Mobilfunkanbieter o2 (Telefonica Deutschland), Vodafone und die Deutsche Telekom haben im Laufe des heutigen Tages verschiedene Kooperationen im Rahmen der „Graue Flecken Initiative“ angekündigt, um weiter Lücken im hiesigen Mobilfunknetz zu schließen.
Foto: o2 LTE-Mast
o2, Vodafone und Telekom kämpfen gemeinsam gegen graue Flecken
Bereits vor rund einem Jahr hatt
Vodafone bietet seinen Kabelkunden ab sofort den sogenannten Speedtest Plus an. Auf diese Art und Weise habt ihr nicht nur die Möglichkeit, die Internetgeschwindigkeit eures Kabelanschluss zu testen, sondern auch die Geschwindigkeit zu messen, mit der euer Endgerät über WLAN den Kabelanschluss nutzt.
Vodafone startet Speedtest Plus für Kabelkunden
Vodafone startet Speedtest Pl
Vodafone hat am heutigen Tag bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit dem Smart Business Digital den ersten digitalen Geschäftskunden-Tarif Deutschlands vorstellt. Damit möchte Vodafone Handwerkern, Freiberuflern und Kleinbetrieben ein besonderes Angebot machen.
Vodafone Smart Business Digital
Der neue Geschäftskunden-Tarif „Smart Business Digital“ ergänzt die Red
Nachdem wir in den letzten Jahren weniger und weniger telefoniert hat, sorgt die Pandemie dafür, dass wir wieder öfters und länger zum Hörer greifen. Zu diesem Ergebnis ist Vodafone gekommen, nachdem man untersucht hat, wie die Menschen in Zeiten von COVID-19 Kontakt zu ihren Liebsten halten.
Fotocredit: Vodafone
Deutschland telefoniert wieder länger
Das Jahr 2020 war außergewö
Der Jahreswechsel 2020 / 2021 lief für viele Menschen „anders“. Partys, größere Menschenansammlungen, klassisches Feuerwerk, Fehlanzeige. Stattdessen verbrachten viele Menschen die Silvesternacht zu Hause. Dies führte dazu, dass die deutschen Mobilfunk- und Festnetzanbieter zum Jahreswechsel ein Daten-Feuerwerk erlebten.
Fotocredit: Vodafone
Vodafone: Daten-Feuerwerk zu Silvest
Vodafone nimmt Jahresausklang Tag zum Anlass, um noch einmal die vergangenen zwölf Monate Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben. Die COVID-19 Pandemie ist vielerorts zum Digitalisierungs-Booster geworden, so dass der Netzausbau stärker als ursprünglich geplant, vorankommt.
Vodafone zieht Resümee und blickt auf das Jahr 2021
Für Vodafone is
Vodafone startet LTE-M und aktiviert damit bundesweit das „Netz für Mensch und Maschine“. Doch was hat es damit auf sich? Vodafone erweitert sein Netz mit einer neuen Technologie. Vereinfacht ausgedrückt: Menschen und Maschinen können so künftig nicht nur Daten austauschen, sondern auch miteinander telefonieren.
Fotocredit: Vodafone
Vodafone aktiviert bundesweit das „Netz für M
Vodafone hatte sich erst kürzlich ein erhöhtes 5G Netzausbau Ziel gesteckt. Dieses könnte man nun frühzeitig erreichen. Anfang November erreichte Vodafone das ursprüngliche 5G-Ziel für 2020 (10 Millionen Menschen) vorzeitig. Nun gibt es frische Zahlen vom Düsseldorfer Unternehmen.
Vodafone 5G-Antenne (Credit: Vodafone)
Vodafone informiert zum 5G-Ausbau
In den vergangenen Wochen
5G ist auf dem Vormarsch, allerdings wird es noch ein paar Jahre dauern, bis die neue Technologie vollumfänglich in unserem Alltag angekommen sind. Um die Technologie weiter nach vorne zubringen, testen Sky und Vodafone nun erstmal 5G für die Medienproduktion in der 2. Fußball-Bundesliga.
Fotocredit: Vodafone
Sky und Vodafone kooperieren bei der Medien-Produktion
Sky und Vodafo
Vodafone hat am heutigen Tag Neo vorgestellt, Dabei handelt es sich um eine einzigartige Smartwatch für Kinder, die das Unternehmen gemeinsam mit Disney entwickelt hat. Neo ist ab Anfang 2021 verfügbar, die Vorregistrierung startet ab sofort.
Vodafone stellt Kinder-Smartwatch NEO vor
Im September dieses Jahres kündigten Vodafone und Disney an, dass man gemeinsam eine Smartwatc