Es sind nun bereits fast drei Jahre vergangen, als Ring angekündigt hatte, dass man seine smarten Türklingeln und Kamera-Systeme mit einer HomeKit-Unterstützung ausstatten will. Nun ist es endlich bald so weit. So hat das Unternehmen für die Smart-Home-Geräte „Spotlight Cam“ und „Video Doorbell Pro“ eine HomeKit-Lizenz erhalten, was eine baldige Unterstützung vermuten lässt.
HomeKit-Support kündigt sich an
Wenn es um eine HomeKit-Unterstützung für die Smart-Home-Geräte von Ring geht, war bisher Geduld und Hoffnung gefragt. Bereits seit 2016 warten Fans vergebens auf die versprochene Kompatibilität. Nachdem Amazon im Februar 2018 das Steuer bei Ring übernommen hatte, kamen schnell Zweifel auf, ob sich die smarten Türklingeln jemals mit Apples Software-Framework verstehen werden. Als dann auch noch Anfang des Jahres die neue „Door View Cam“ ohne eine HomeKit-Unterstützung auf den Markt kam, war man sich fast sicher, dass nichts mehr in dieser Richtung kommt. Nun hat jedoch Twitter Nutzer Daniel Feodorov auf Apples MFi-Lizenzseite die Ankunft der ersten Ring-Geräte entdeckt.
So it looks like @ring is now #HomeKit certified… pic.twitter.com/dcB4LNOR6H
— Daniel Feodorov (@mrdanielfeo) 12. Mai 2019
Laut dem Eintrag werden die Smart-Home-Geräte „Spotlight Cam“ und „Video Doorbell Pro“ in Zukunft mit HomeKit kompatibel sein. Genau die Geräte, die zuletzt Ring als HomeKit-Kandidaten in Aussicht gestellt hatte. Während ein genauer Zeitpunkt für den HomeKit-Support nicht bekannt ist, so ist jedoch damit zu rechnen, dass Ring im Laufe des Sommers die HomeKit-Unterstützung per Firmware-Update nachrüstet.
- Funktioniert mit Alexa, um Videoaufnahmen in Echtzeit per Sprachbefehl zu starten.
- Sie können Besucher sehen, hören und mit ihnen sprechen - von Ihrem Mobiltelefon, Tablet oder PC...
- Dieses Set enthält den Transformator, den Sie benötigen, um Video Doorbell Pro per Festverdrahtung...
- Funktioniert mit Alexa, um Videoaufnahmen in Echtzeit per Sprachbefehl zu starten.
0 Kommentare