Im Dezember 2015 wurde bekannt, dass Android-Vater Andy Rubin ein eigenes Smartphone auf den Markt bringen möchte. Rubin gilt als Erfinder von Android und arbeitete unter anderem bei Apple und Google. Im März 2013 verließ der Entwickler das Android-Team und 2014 verließ er Google.
SoftBank stoppt 100 Millionen Dollar Investition in Essentiell
Wie das Wall Street Journal (via B
Mittelfristig könnten wir einen alten bekannten im Smartphone-Business zurück begrüßen. Es ist niemand geringeres als Andy Rubin. Andy Rubin ist Mitbegründer von Android, arbeitete in der Vergangenheit unter anderem für Apple und zuletzt bei Google. Dort war er Chef-Entwickler der Android-Plattform. Im März 2013 verließ Andy Rubin das Android-Team und übergab seine Aufgaben an
In Kürze startet der zweite große Patentrechtsstreit zwischen Apple und Samsung in den USA. Beim ersten Verfahren war das Gericht davon überzeugt, dass Samsung bei Apple kopiert hat und verdonnerte die Südkoreaner zu knapp 1 Milliarde Dollar Strafzahlung.
In wenigen Tagen startet der zweite große Prozess zwischen beiden Parteien und zahlreiche Google Ingenieure, unter anderem
Überraschenderweise hat Google im Laufe des Abends bekannt gegeben, dass Andy Rubin (Google Senior Vice President und Chef der Android-Abteilung) seinen Posten und die Android-Abteilung verlassen wird. Sein Nachfolger steht auch schon fest. Sundar Pichai, Chef der Chrome und Apps Abteilung, wird zukünftig auch das Android-Team führen.
Andy Rubin wird Google jedoch nicht verlas
Der Android Market zählt mittlerweile mehr als 450.000 Apps. Dies führte unter anderem dazu, dass mittlerweile täglich 850.000 Android-Smartphone aktiviert werden. Aktuell findet in Barcelona der Mobile World Congress 2012 statt. Auf dem Event werden nicht nur Neuheiten vorgestellt, Hersteller präsentieren auch teilweise frische Verkaufszahlen und Statistiken.
Wie Google Senio
Lade Kommentare …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.