Anfang dieses Jahres kündigte Apple den Mac Studio mit M3 Ultra Chip an. Der Mac Studio ist bislang der einzige Mac, bei dem Apple den High-End-Chip verbaut. Allerdings zeigt ein Leak, dass sich Apple mit dem Einsatz des Chips beim MacBook Pro beschäftigt hat.
Apple testete MacBook Pro mit M3 Ultra
Ein bislang nicht in Erscheinung getretener Leaker hat auf der chinesischen So
Apples Mac Studio mit dem M3 Ultra Chip zeigt bemerkenswerte KI-Fähigkeiten. Der YouTuber Dave Lee hat das Gerät getestet und gezeigt, wie es das KI-Modell DeepSeek R1 lokal ausführen kann – eine beeindruckende Leistung angesichts der hohen Hardwareanforderungen für eine solche Aufgabe.
Fotocredit: Apple
Ausführen von DeepSeek R1 auf dem Mac Studio
DeepSeek R1 ist ein umfangrei
Apples M3 Ultra sorgt schon vor dem Marktstart des neuen Mac Studio für reichlich Diskussionen. Nachdem zuletzt ein früher CPU-Benchmark die Euphorie etwas gedrückt hat, sorgt nun ein Test der GPU-Leistung für Aufwind.
Fotocredit: Apple
M3 Ultra zeigt Stärken in der Grafik
Ein kürzlich durchgeführter Geekbench 6 Test des M3 Ultra zeigte, dass Apples neuer High-End-Chip bei Mult
Apples neuester High-Performance-Chip, der M3 Ultra, ist da – aber ein erster Benchmark deutet an, dass er nicht der große Sprung nach vorne sein könnte, den einige erwartet hatten – zumindest wenn es um die CPU-Leistung geht.
Fotocredit: Apple
Erster M3 Ultra Benchmark
Ein kürzlich durchgeführter Geekbench 6 Test mit dem neuen Mac Studio, der mit der High-End-Version des M3 Ul
Apples neuester Mac Studio ist da, und er hat etwas Ungewöhnliches an sich. Während das neue Modell wahlweise mit einem M4 Max Chip ausgestattet ist, läuft seine leistungsstärkere Variante auf dem neuen M3 Ultra, der (wie der Name schon deutlich macht) auf M3-Technologie basiert. Gegenüber Ars Technica deutet Apple zumindest an, warum im Mac Studio kein M4 Ultra zum Einsatz kom
Apple hebt mit dem M3 Ultra im neuen Mac Studio die Leistung des Mac auf ein bisher unerreichtes Niveau. Mit bis zu 2,6-mal mehr Rechenleistung als der M1 Ultra, Thunderbolt 5 und einem Arbeitsspeicher von bis zu 512 GB bietet der neue Chip außergewöhnliche Performance, ohne die Energieeffizienz zu beeinträchtigen.
Fotocredit: Apple
Der M3 Ultra: UltraFusion-Architektur
Der M3
Der Designansatz für Apples kommenden M3 Ultra-Chip könnte sich deutlich von seinen Vorgängern unterscheiden und eher auf eine eigenständige Architektur als auf eine Verbundstruktur hindeuten. So hat Vadim Yuryev von Max Tech erklärt, dass der neue M3 Ultra-Chip vermutlich nicht aus zwei verbundenen M3 Max-Chips bestehen wird. Er stützt sich dabei auf Informationen, die andeute
Im Laufe des Jahres 2024 wird Apple die M3-Familie und damit die 3nm-Fertigungstechnologie bei weiteren Macs einführen. Den Anfang könnte im März ein neues MacBook Air mit M3-Chip machen. Im Sommer könnte dann der Mac Studio mit M3 Ultra folgen. Mit einem neuen Mac Pro mit M3 Ultra wird hingegeben nicht unbedingt gerechnet.
Mac Studio mit M3 Ultra könnte Mitte 2024 erscheinen
Die ersten Benchmarks des neuen M3 Max Chips sind bereits beeindruckend, doch der kommende M3 Ultra verspricht einen noch größeren Leistungssprung. Laut Gerüchten plant Apple, den fortschrittlichsten Chip der M3-Serie mit bis zu 80 Grafikkernen zu versehen. Diese bedeutende Erweiterung ermöglicht im Vergleich zu den vorherigen Modellen der Apple Silicon Reihe eine erhebliche Le
Lade Kommentare …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.