Anwender von Aperture 3 (Mac App Store; 62,99 Euro) könnten es bereits gemerkt haben, Apple hat in der Nacht zu heute ein Update für Aperture 3 veröffentlicht. Die neue Version Aperture 3.1.3 bringt neben zahlreichen Bugfixes, kleine Verbesserungen auch den OS X Lion Vollbild-Modus mit.
Laut Apple ist Aperture 3 die perfekte Applikation für iPhoto Nutzer, um noch mehr aus den Bildern herauszuholen. Aperture enthält leistungsstarke Werkzeuge zum Optimieren von Bildern, Präsentieren von Arbeiten und Verwalten großer Fotosammlungen auf dem Mac. Die Funktionen „Orte“ und „Gesichter“, die ihr von iPhoto kennt, sind natürlich mit an Board.
Der Beipackzettel zu Aperture 3.1.3 liest sich unter anderem wie folgt:
Diese Aktualisierung behebt allgemeine Kompatibilitätsprobleme und verbessert die allgemeine Leistung und Stabilität. Darüberhinaus wurden u. a. folgende Probleme behoben:
- Verbesserte Stabilität beim Durchsuchen von Videoclips
- Export von Diashows findet nun als Hintergrundaktion statt
- Werkzeug Beschneiden unterstützt die Verwendung der Gesten zum Definieren der Beschneidungsgröße korrekt
- Verbesserte Zuverlässigkeit beim Reparieren und erneuten Anlegen der Mediathek
- Zuverlässigkeit und Leistung beim Synchronisieren von im Web veröffentlichten Alben
- Veröffentlichte Alben auf MobileMe, Facebook und Flickr erscheinen nun in einem Webbereich in der Projektübersicht
- Klicken mit der Umschalttaste auf Schnappschüsse auf dem Korkbrett Gesichter ermöglicht nun eine fortlaufende Auswahl
Zudem hält Aperture 3.1.3 den OSX Lion Vollbild-Modus ab sofort bereit.
Dieses Update wird allen Benutzern von Aperture 3 empfohlen und steht sowohl über den Mac App Store als Download als auch über die Mac OS X interne Softwareaktualisierug bereit (je nachdem, ob ihr Aperture 3 als Download oder in der Box gekauft habt).
0 Kommentare