Es war nur eine Frage der Zeit, jetzt sind sie da. Die neuen MacBook Pro (Late 2011) haben soeben das Licht der Welt erblickt und sind im Apple Online Store aufgeschlagen. In den letzten Wochen gab es bereits zahlreiche Spekulationen zu den neuen MacBook Pro, nun hat Apple Fakten geschaffen.
Die Vermutungen der letzten Tage haben sich dahingehend bestätigt, dass Apple seinem MacBook Pro schnellere Prozessoren spendiert hat, und dass eine größere Festplatte beim 13″ Modell möglich ist. Ohne seinen Online Store extra vom Netz zu nehmen, sind die neuen MacBook Pro soeben im Store aufgeschlagen. Nach wie vor gibt es zwei 13″ MacBook Pro, zwei 15″ Macbook Pro und ein 17″ Macbook Pro.
13″ MacBook Pro
- 2,4GHz Dual-Core Intel Core i5 Prozessor, 4GB Arbeitsspeicher, 500GB Festplatte, Intel HD Graphics 3000
- 2,8GHz Dual-Core Inteö Core i7 Prozessor, 4GB Arbeitsspeicher, 750GB Festplatte, Intel HD Graphics 3000
15″ MacBook Pro
- 2,2GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor, 4GB Ram, 500GB Festplatte, Intel HD Graphics 3000, AMD Radeon HD 6750M mit 512MB GDDR5 Grafikprozessor
- 2,4GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor, 4GB Ram, 750GB Festplatte, Intel HD Graphics 3000, AMD Radeon HD 6770M mit 1GB GDDR5 Grafikprozessor
17″ MacBook Pro
- 2,4GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor, 4GB Ram, 750GB Festplatte, Intel HD Graphics 3000, AMD Radeon HD 6770M mit 1GB GDDR5 Grafikprozessor
Als Build-to-Order Option lassen sich die Geräte (je nach Modell) mit 8GB Ram, einer 750GB Festplatte (7200rpm), mit bis zu 512GB SSD und 2,5Ghz Quad-Core Intel Core i7 ausstatten. Alle fünf Standard-Modelle sind sofort lieferbar. Alle Details findet ihr im Apple Online Store. Ein Design-Update wird es wohl erst beim MacBook Pro 2012 geben,
„Ohne seinen Online Store vom Netz zu nehmen“ ist gut, das Upgrade wird ja nicht einmal beworben, habe jetzt gute 10 Minuten nach neuen MBPs gesucht, obwohl ich sie schon vor mir hatte. Aber was ich mich frage: ist das richtig so, dass die neuen MBPs immer noch Bluetooth 2.1 EDR liefern? Ist Bluetooth 4.0 etwa so wichtig, dass man das nur mit einem größeren Update groß umwerben kann? Etwas fies, finde ich. Naja.
als info: wenn man sich in die neue Modelle 256 GB SSDs einbauen will bezahlt man 600 . baut man sich die gleichen SSDs in den imac ein so zahlt man „nur“ 500 . Ich mag Apple Produkte, aber das is doch lächerlich!
bzw. lässt man sich die gleichen in die imacs von apple einbauen… sollte das heißen
Habe vor einer Woche mein MacBook Pro bekommen und jetzt weiß ich nicht, ob Ichs zurücksende und für den selben Preis ein besseres kaufe. Hilft mir bitte, ich kann mich kaum entscheiden. :/
@macermann
Du hast aber vergessen, dass das MBP ein mobiles iMac ist. Deswegen sind die (kleineren) Hardware auch etwas teuerer.
@lalo die verbauen aber doch die gleichen SSDs in imac und macbook… ? Außer bei Macbook Air, wo der Flash-Speicher ohne Gehäuse direkt verlötet wird…
auf dieses update habe ich nun schon echt hingefiebert, da meine alte möhre immer häufiger abschmiert.
kleine frage in die runde: ist mit einem massiven preissturz nach weihnachten bei e-stores wie cyberport zu rechnen!? wie war dann nach den updates in den jahren zuvor!?
danke. gruß
Was für ein Sprung, 100Mhz schneller und ein paar GB mehr Speicher.
Bluetooth 4.0 hätte jetzt auch nicht wesentlich mehr Aufwand gemacht.
@Lalo: Wegen 100Mhz mehr Umtauschen?
Kannst ja bei der Hotline anrufen und lieb nach einen iTunesgutschen fragen.
Aber aufpassen, in ein paar Monaten kommen vllt wieder ein paar Neue raus…
Vllt sollte Apple seine Hardware gar nicht mehr aktualisieren, dann hat man immer das Aktuelle und keiner kann meckern.
So, nachdem ich wochenlang auf das Update gewartet habeb, habe ich mir soeben das kleine 15″ MacBook Pro bestellt. Kann es kaum abwarten, bis der Paketdienst klingelt.
Also die Grafikkarte würde auch mal betrachten, denn da ist der Sprung schon deutlich, bzw. endlich angemessen.
Alt: AMD Radeon HD 6490M mit 256 MB GDDR5
Neu: AMD Radeon HD 6750M mit 512 MB GDDR5
Die neue Grafikkarte ist knapp 100% schneller. Die aus der Early-2011 war sogar nochmal langsamer als das Modell von 2010 mit ner 330M. Jetzt kann das Ding auch endlich Pro genannt werden.
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
Wenn es ein 15 Zoll ist: DEFINITIV! Ansonsten würd ich es aber auch machen: 100MHz sind 100MHz – zudem wirste das auch später teurer weiterverkaufen können wenn es „neuer“ ist.