Apple hat vor etwas mehr als einem Jahr ein Patent beim US Patent and Trademark Office angemeldet, das ein Smart Cover mit einem integrierten Display beschreibt. Somit würde der im iPad vorhandene 9,7-Zoll große Bildschirm durch ein zusätzliches Display sinnvoll erweitert. Außerdem kann dieses auch als Eingabefeld für einen Digitizer dienen, wie man einer dem Patent zugehörigen Skizze entnehmen kann. Wie bei allen Apple-Patenten ist auch hierbei unklar, ob diese Technik jemals das Licht des Tages sehen wird. Dennoch ist es unserer Meinung nach ein sehr interessantes Konzept des Smart Covers.
Im Detail beschreibt das Schutzrecht des iPhone-Herstellers eine zusätzliche Bildschirmfläche in der Innenseite des Smart Covers, das als Kontrollzentrum dienen oder Eingaben durch den Nutzer verarbeiten kann. Somit könnte auf diesem Display beispielsweise die Benachrichtigungszentrale integriert werden oder eine Auflistung aktuell geöffneter Apps. Des Weiteren kann das Smart Cover laut veröffentlichten Zeichnungen auch als Tastatur verwendet werden, was Microsoft derzeit mit dem Surface-Tablet bereits umgesetzt hat. Die Anzeige von Songtexten oder Untertiteln beim Abspielen von Musik oder Filmen wäre ebenso denkbar wie eine zusätzliche Leiste favorisierter Applikationen.
Aktuell kann nur vermutet werden, ob Apple an einem solchen Smart Cover arbeitet. Als Ergänzung der angesprochenen zusätzlichen Funktionen kann eine solche Technik den Mehrwert des iPads jedoch stark maximieren. (via)
Wäre nun mal interessant wann Microsoft seine Tastatur angemeldet hat…
Ist wohl irrelevant. Das „SmatCover“ von Microsoft ist nur eine Tastatur, kein Display mit Toucheingabe.
Dann gibts sicher auch bald das Smart-smart-Cover. ^^
Das wär n‘ coole Idee. Allerdings eine von vielen die Apple wahrscheinlich nicht umsetzen wird