Apple sucht ständig nach Möglichkeiten, den Datenschutz für iPhone- und Mac-Nutzer zu verbessern. Mit der Entwicklung von zwei neuen Patenten, die die Sichtbarkeit des Bildschirms für andere Personen einschränken sollen, unternimmt Apple nun einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Privatsphäre.
Reduzierter Einblickwinkel
Die aktuellen Displays der Apple-Geräte bieten ein S
Vor kurzem wurde Apple ein Patent erteilt, das darauf hindeutet, dass zukünftige Apple Watch Modelle ihr Zifferblatt an die Kleidung und das Armband des Trägers anpassen könnten. Diese Innovation zielt darauf ab, die Ästhetik der Uhr zu verbessern, indem sie ein einheitliches Erscheinungsbild gewährleistet. Parallel dazu setzt Apple seine Bemühungen um die Einführung fortschrit
In einem kürzlich veröffentlichten Patent gibt Apple einen Einblick in eine potenzielle Zukunft seiner Spracherkennungstechnologie. Statt sich allein auf akustische Eingaben zu verlassen, könnte Siri bald Bewegungen und Vibrationen von Gesicht und Kopf analysieren, um Befehle besser zu erkennen. Doch wie genau könnte das funktionieren und welche Vorteile bringt dieses System?
F
Apple könnte sein kommendes Mixed-Reality-Headset mit neuen Continuity-Funktionen ausstatten, die einen nahtlosen Wechsel zwischen Geräten und virtuellen Arbeitsbereichen ermöglichen. Mit dem Gedanken beschäftigt sich Apple in einer neuen Patentanmeldung, die von Patently Apple entdeckt wurde.
Continuity-Funktionen für Apples Headset
Mit Continuity beschreibt Apple alle Möglic
In der aktuellen iPhone-Generation unterscheiden sich die Standard- von den Pro-Modellen deutlich stärker, als wir es gewohnt sind. Der wohl auffälligste Unterschied ist die Dynamic Island des iPhone 14 Pro (Max). Doch die pillenförmige „Aussparung“ könnte in ihrer jetzigen Form bald wieder verschwinden. Zumindest wenn Apple ein neues Patent umsetzen sollte, das Fac
Wenn es nach der Gerüchteküche geht, ist Apples neues Mixed-Reality-Headset auf dem Weg. Seit mehreren Jahren kursieren bereits Gerüchte über Apples AR/VR-Projekte, wobei die Hinweise auf ein erstes Headset (von vermutlich drei geplanten) immer konkreter werden. Die Patentdetektive von Patently Apple haben jetzt möglicherweise eine entscheidende neue Funktion für ein zukünftige
Apple bietet mit der iPhone 14-Reihe erstmals auch eine Satellitenkommunikation an. Derzeit kann die Funktion jedoch nur dazu verwendet werden, Textnachrichten an Notdienste zu senden und den eigenen Standort über die „Wo ist?“-App zu teilen. Das könnte sich jedoch in Zukunft ändern. So hat Apple gerade ein neues Patent in den USA erhalten, das für das iPhone Sprach- und Intern
Das leuchtende Apple-Logo der MacBooks gehört nun schon länger als uns lieb ist der Vergangenheit an. Einst war das beleuchtete Logo auf den Deckeln vieler Mac-Laptops, die in den frühen 2000er Jahren auf den Markt kamen, ein alltäglicher Anblick. Im Jahr 2015 knipste Apple das Licht aus – stattdessen prangt jetzt ein golden oder silbern schimmernder Apfel auf den Geräten. Doch
Es wird vermutet, dass Apple schon seit vielen Jahren mit faltbaren iPhone-Displays experimentiert. Der allgemeine Ansatz des Unternehmens bei neuen Technologien besteht jedoch darin, nicht als Erster auf den Markt zu kommen, sondern sich Zeit zu nehmen, um die beste Umsetzung zu entwickeln. Es kann somit noch dauern, bis wir das erste faltbare iPhone sehen werden, wenn es über
Die AirPods Max 2 sind noch weit davon entfernt, Realität zu werden, aber Gerüchte und Patente können die Richtung aufzeigen, die Apple mit einer neuen Generation seines Premium-Kopfhörers einschlagen könnte. So wurde dem Unternehmen gerade ein Patent erteilt, das zeigt, wie das Smart Case der AirPods Max in einer neuen Iteration aussehen könnte.
Fotocredit: Apple / USPTO
Neues