Man kann schon fast die Uhr danach stellen. Adobe Flash taucht mehr oder weniger regelmäßig bei uns in der Berichterstattung auf, gute Nachrichten halten wir allerdings selten für euch bereit. Genau dies setzt sich am heutigen Tag fort. Wir können euch nur dringend raten, zu überprüfen, ob ihr mit der aktuellen Flash-Version unterwegs seid. Falls nicht, solltet ihr direkt auf den Update-Button klicken.
Adobe macht mit einem aktuellen Security-Bulletin auf eine neu aufgetauchte Schwachstelle im System aufmerksam. Angreifern, so Adobe, ist es möglich, betroffene System zu übernehmen. Über manipulierte SWF-Dateien kann der Zugriff auf Browser-Cookies und auf Anmeldedaten erlangt werden. Betroffen sind der Adobe Flash Player 14.0.0.125 oder älter für Mac und Windows sowie der Flash Player 11.2.202.378 oder älter für Linux.
Adobe rät dringend zum Update und hält für Mac- und Windows-Nutzer den Flash Player 14.0.0.145 sowie für Linux-Nutzer die Versionsnummer 11.2.202.394 bereit. Mac-Nutzer können das Update ganz einfach über Systemeinstellungen -> Flash Player -> Erweitert einspielen.
Oder Flash einfach ganz entfernen, da mittlerweile jeder von Flash auf HTML5 wechselt.
Aus tiefstem Herzen wünsche ich mir, dass das möglich wäre und ich diese Sicherheitslücke aus OS X verbannen kann, aber leider gibt es immer noch genug Websites, die von HTML5 noch nie etwas gehört haben.
Ach es geht schon! Hab jetzt seit 1,5 Jahren kein Flash mehr drauf, da es mit seinen Sicherheitslücken echt nervt. Und muss gestehen: Hab es zu 99% nicht vermisst. Nervig ist es nur bei diversen Mediatheken 🙁