Die jetzige Form der iCloud lässt kein individuelles Abspeichern von Dateien und Dokumenten zu. Aus diesem Grund setzen wir seit Jahren auf Dropbox. Dropbox bietet eine wirklich eine Möglichkeit an, Daten in der digitalen Wolke zu speichern und diese zwischen verschiedenen Geräten zu synchronisieren. Auch der Datenaustausch mit Freunden und Bekannt klappt einwandfrei. Mit iOS 8 wird Apple iCloud Drive einführen, inwieweit sich unser Verhalten ändern wird, bleibt abzuwarten.
Zurück zu Dropbox. Im App Store wartet mit Programmversion 3.3 ein Update auf alle Anwender. Durch eine neue bessere Voransicht sind nun Suchen in Word- und PowerPoint-Dokumenten möglich. Zudem werden größere animierte GIF-Dateien unterstützt, ein intelligenteres Caching erfordert weniger Daten- und Festplattenspeicher, Dropbox kann zuverlässiger da öffnen, wo ihr die App verlassen habt und zudem haben die Entwickler der App verschiedene Bugfixes spendiert.
Dropbox 3.3 ist 28,5MB groß, liegt als Universal-App für iPhone, iPad und iPod touch vor und verlangt iOS 7.0 oder neuer.
Wenn der Titel so stimmt wie er formuliert ist. Sollten wohl alle ihren Dropbox Account löschen.
Wenn Dropbox meine Word und Powerpoint Dateien ausliest und durchsucht, würde ich mir sorgen machen.
der gesamte Text wirkt total amateurhaft
Das mit dem Text hab ich mir auch gedacht… Lest ihr den nicht ein 2. mal durch?