Die Spotify Abonnements-Zahlen steigen weiter kräftig an. Sowohl bei den zahlenden Premium-Kunden als auch bei den monatlich aktiven Nutzern konnte der Musik-Streaming-Dienst zum Vorjahresquartal deutlich zulegen. Unterm Strich schreibt das Unternehmen allerdings nach wie vor rote Zahlen.
Spotify legt frische Quartalszahlen vor
Spotify veröffentlicht wie viele andere Unternehm
Vor kurzem hat Microsoft mit Microsoft 365 Basic einen Tarif vorgestellt, der die hauseigenen Office- und Cloud-Dienste bündelt. Jetzt ist der bisher günstigste Office-Tarif für alle Nutzer verfügbar. So ist Microsoft 365 Basic ab sofort für 2 Euro pro Monat oder 20 Euro pro Jahr über die Microsoft-Webseite buchbar.
Fotocredit: Microsoft
Microsoft 365 Basic
Microsoft 365 Single
Apple führt ein umfangreiches Upgrade der Apple Support App für iPhone und iPad ein. Ab sofort ist die App in 118 neuen Regionen verfügbar und bietet Unterstützung für drei neue Sprachen.
Große Erweiterung der Apple Support App
Mit der Apple Support App erhalten Nutzer an einer zentralen Stelle Unterstützung für Apple Produkte. Apple Support bietet einen personalisierten Zugri
Die MyFRITZ!App für das iPhone gehört für FRITZ!Box-Besitzer zur Grundausstattung. Jetzt gibt es ein großes Update für die praktische App, mit der Anwender zu Hause und unterwegs auf ihre FRITZ!Box und ihr Heimnetzwerk zugreifen können.
Fotocredit: AVM
MyFRITZ!App 2.8.0 ist da
Mit der MyFRITZ!App könnt ihr mit dem iPhone auf eure FRITZ!Box zugreifen und werdet über Anrufe, Spra
Das Unternehmen hinter der Fitness-App Strava hat Fatmap übernommen. Fatmap stellt 3D-Karten für Nutzer her, die viel in der freien Natur unterwegs sind. Strava plant, die 3D-Karten in seine hauseigene App zu integrieren.
Fatmap auf dem iPhone – Fotocredit: Fatmap / Strava
Outdoor-Abenteuer-Plattform wandert nach Strava
Strava wurde 2009 gegründet und hat sich zu einem der wich
Spotify-Chef Daniel Ek spricht in einem offenen Brief über die Pläne des Streaming-Unternehmens. Er kündigt an, dass man sich für die Zukunft gewappnet sieht, doch hierfür sind offensichtlich auch Einschnitte vonnöten, die in Form einer größeren Entlassungswelle erfolgen werden.
Screenshot: Spotify
Verbesserung der Effizienz
Spotify hat laut CEO Daniel Ek für 2023 viel geplant.
Anfang letzten Jahres musste Netflix erstmals in seiner jüngeren Geschichte einen Nutzerrückgang vermelden. Das lässt die Alarmglocken läuten und somit hatte das Unternehmen gleich mehrere Maßnahmen in einem Strategiemeeting ausgeklügelt. Neben der Einführung eines Werbe-Abos soll der Weitergabe des eigenen Netflix-Accounts ein Ende bereitet werden. Wie jetzt bekannt wurde, wir
Ende letzten Jahres kündigte WhatsApp eine neue Funktion an, mir der ihr euch selbst Nachrichten schreiben könnt. Damals hieß es, dass diese in den kommenden Wochen für alle iPhone- und Android-Nutzer ausgerollt wird. Die Einführung der neuen Funktion ist nun abgeschlossen und ihr könnt nun mittels WhatsApp Selbstgespräche führen.
Ab sofort könnt ihr bei WhatsApp mit euch selb
In der vergangenen Woche hatte es sich bereits angedeutet, jetzt ist es offiziell. Twitter verbietet es Drittanbietern Twitter-Clients zu erstellen. Diese Information wurde in einer aktualisierten Entwicklervereinbarung mitgeteilt, die von Engadget entdeckt wurde.
Twitter: Drittanbieter-Apps sind nicht mehr erlaubt
Letzten Donnerstag stellte Twitter überraschend den API-Zugang
Die Corona-Warn-App kann ab sofort in Version 3.0 heruntergeladen werden. Das Projektteam aus Robert Koch-Institut (RKI), Deutscher Telekom und SAP hat das Update im Laufe des heutigen Abends freigegeben. Mit diesem Update könnt ihr andere jetzt auch nach einem positiven Selbsttest über die App warnen.
Warnung nach positivem Selbsttest möglich
In Folge des erwarteten weiteren