Bereits im März hat Motorola die Moto 360 Smartwatch im Rahmen der Android Wear Ankündigung erstmals gezeigt. Am heutigen Tag wurde die Moto 360 zur Internationalen Funkausstellung in Berlin ein zweites Mal präsentiert. Dieses Mal ist Motorola näher auf die Smartphone eingegangen, hat weitere Features, sowie den Erscheinungstermin und Preis genannt.
Bereits bei der Vorstellung im März konnte das runde Design viele Nutzer überzeugen. Ab Mitte Oktober können sich Kunden auch einen „tatsächlichen“ Eindruck verschaffen. In der zweiten Oktober-Woche will Motorola das Gerät auf den Markt bringen. 249 Euro ruft der Hersteller als unverbindliche Preisempfehlung auf.
Die Moto 360 verfügt über ein 1,5“ LCD Display mit 320 x 290 Pixel und Corning Gorilla Glass 3 Abdeckung. Ein TI OMAP 3 Prozessor, 512MB Ram, 4GB interner Speicher, ein Schrittzähler, ein optischer Herzfrequenzmesser sowie Bluetooth 4.0 sind an Bord. Der Akku besitzt eine Kapazität von 320mAh und soll einen ganzen Tag halten. Aufgeladen wird die Moto 360 kabellos per mitgelieferter Dockingstation. Desweiteren wird das Gerät mit IP67 als staub- und wassergeschützt angegeben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Auf dem Gerät läuft Android Wear und die Moto 360 ist mit Smartphones mit Android 4.3 oder höher kompatibel. Zwei Modelle bietet der Hersteller an (helles Edelstahlgehäuse + graues Lederarmband sowie dunkles Edelstahlgehäuse + schwarzes Lederarmband).
Einen Tag Akkulaufzeit ist sehr bescheiden!
COMPATIBILITY
Smartphones running Android 4.3 or higher (check compatibility at g.co/WearCheck)
Das Ding ist der pure Sex! Biitte, Apple, geh beim Design in diese Richtung! Schade, dass die 360 nicht mit ios kompatibel ist.
Luigi, du sprichst mir aus der Seele. Daumen hoch.
Das Ding ist der pure Klunker! 11 mm (!!!!!!) Dicke – das ist keine Smartwatch, das ist ein Smartstone!
Dude, schonmal nen richtigen Chronographen in der Hand gehabt? Die sind auch net gerade dünn wie ein Brett …
Fantastischer Trailer, Uhr ist etwas groß aber trotzdem sieht sie super aus, bin gespannt was Apple bringt. Kommt ziemlich spät. 2
für den anfang nicht schlecht was design und features betrifft,aber: nur mit android handys benutzbar
das neue samsung gear s geht dafür in die richtige richtung ,da völlig eigenständig: aber ein riesenteil,das ich nicht am gelenk haben will……also: sit and wait for the iwatch;-)