Facebook hat heute die Probleme beim Batterieverbrauch der Facebook-App für iOS bestätigt. Ein Update soll so bald wie möglich bereit gestellt werden, so berichtete das Magazin TechCrunch.
Facebook: Akku-Probleme sind bekannt
Der erhöhte Batterieverbrauch der aktuellen Facebook-App war seit letzter Woche in sozialen Netzwerken diskutiert worden. Viele Nutzer berichteten von einem enormen Stromverbrauch durch die Facebook-Software, obwohl die App nur im Hintergrund lief. Selbst das Deaktivieren der automatischen Synchronisierung brachte hier nichts.
Gegenüber TechCrunch sagte ein Facebook-Sprecher nun, dass der Fehler bekannt sei und die Nutzer mit einer baldigen Behebung rechnen könnten.
Das Beispiel bei einem Anwender: Auf dem betreffenden Gerät war die Facebook-App innerhalb von sechs Tagen für 39 Prozent des gesamten Batterieverbrauchs verantwortlich – bei abgeschalteter automatischer Aktualisierung der nicht aktiven Apps. Das ist natürlich völlig unverständlich und ein guter Grund zur Klage.
In der Zwischenzeit seit dem Bekanntwerden des Fehlers wurde schon heiß über die möglichen Ursachen diskutiert. Manche vermuteten eine stille Tonwiedergabe durch die Videos, welche die App automatisch abspielt. Der Nutzer kann zwar das Autoplay-Feature deaktivieren, aber wer achtet schon jedes Mal auf diesen eigentlich unnötigen Klick! Von Facebook kam bisher jedenfalls noch kein Hinweis auf die Fehlerquelle.
Nach dem Eingeständnis Facebooks wird es nun wohl nicht mehr allzu lang dauern, bis die Firma ein Update bereit stellt.
Und dann wird immer gemeckert das die iPhones nicht länger durchhalten! Ob das im androidlager genauso gehandhabt wurde???