Mehrere Quellen hatten bereits im Vorfeld über einen deutlichen Stellenabbau bei dem Facebook-Mutterkonzern Meta berichtet. Nun klärt CEO Mark Zuckerberg seine Mitarbeiter auf. So sei es ein „trauriger Moment“, dass 13 Prozent der Meta-Belegschaft entlassen werden muss, was rund 11.000 Mitarbeiter entspricht.
Die Zukunft von Meta
Meta-CEO Zuckerberg hat sich schriftlich
Meta-CEO Mark Zuckerberg hat in den letzten Jahren verschiedene Apple Entscheidungen kritisiert, unter anderem thematisierte er dabei die Einführung der App Tracking Transparenz. Nun greift Zuckerberg Apples kommendes AR-/VR-Headset auf und spricht davon, dass das Metaverse offen sein sollte.
Zuckerberg kritisch gegenüber Apple-Headset
Bis Apple sein erstes AR-/VR-Headset ankü
Der Newsfeed von Facebook wird in zwei Teile geteilt. Heute kündigte das Unternehmen zwei Feeds an, die nun in seinen iOS- und Android-Apps zu finden sein werden. Damit will Meta die Übersichtlichkeit verbessern und zugleich eine individuellere Nutzung ermöglichen. Hierbei wird die Rückkehr einer chronologischen Reihenfolge der Beiträge sicher einige Nutzer erfreuen.
Fotocredit
Facebook hat am Donnerstag damit begonnen, seine Nutzer darüber zu informieren, dass die Funktion „Freunde in der Nähe“ und andere ortsbezogene Funktionen zum Ende des Monats eingestellt werden. Während die Gründe hierfür derzeit nicht bekannt sind, gibt das Unternehmen an, dass alle Informationen im Zusammenhang mit diesen Funktionen von den Facebook-Servern gelösc
Die EU-Mitgliedsländer und das Europäische Parlament haben sich auf die finale Version des Digital Services Act (DSA) geeinigt, der eine stärkere Regulierung von Tech-Unternehmen vorsieht. Das Gesetz über digitale Dienste deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter gesellschaftliche Probleme wie Hass, Hetze und Falschinformationen. Ziel ist es, einen „sicheren und offenen digit
Apple und Meta (ehemals Facebook Inc.) sind bereits mehrfach wegen des App Store und des Datenschutzes aneinandergeraten – und die beiden werden wohl bald auch zu Hardware-Konkurrenten. Während Apple seine eigenen AR/VR-Headsets und -Brillenprodukte vorbereitet, will auch Meta bereits 2024 eine AR-Brille auf den Markt bringen. Dabei lässt sich Meta-CEO Mark Zuckerberg offenbar
Vor fast einem Jahr hat Apple iOS 14.5 veröffentlicht. Neben der Möglichkeit, das iPhone mit einer Apple Watch zu entsperren, während man eine Maske trägt, hat das Unternehmen auch seine App-Tracking-Transparenz-Funktion (ATT) eingeführt. Zwölf Monate später zeigt ein neuer Bericht, wie ATT die Einnahmen von Facebook, Twitter, Snap und YouTube im Jahr 2022 beeinflussen könnte.
Meta-Chef Mark Zuckerberg beklagt sich regelmäßig über Apples 30 Prozent App-Provision. In seinem virtuellen Metaversum will er jedoch sogar bis zu 47,5 Prozent von den Entwicklern haben. Das nennt Apple nun scheinheilig und kritisiert Zuckerbergs Preispolitik.
Apple nennt Meta scheinheilig
Am Montag kündigte Meta an, dass man einen zusätzlichen Anteil von 17,5 Prozent an den
Dass Meta (ehemals Facebook) in seinem Jahresbericht darüber nachgedacht hat, sich aus der EU zurückzuziehen, habt ihr sicherlich mitbekommen. Grund seien die drohenden Datenschutzrichtlinien der EU. Es hat nicht lange gedauert, bis ein offizielles Statement des Unternehmens die Aussage entschärft. So heißt es, dass man nie vorhatte, mit einem Rückzug zu drohen, vielmehr wollte
Die Facebook-Mutter Meta denkt über die Abschaltung von Diensten wie Facebook und Instagram in Europa nach. Das verrät der Jahresbericht des Konzerns, in dem es heißt, dass die Datenschutz-Regeln der EU es dem Unternehmen zu schwer machen, sein Geschäft auf dem Kontinent auszuüben.
Europäische Datenschutzregeln stören Metas Werbegeschäft
Vor allem geht es um den Austausch von