Mit dem iPhone X hat Apple nicht nur einen neuen Rekord für den iPhone-Verkaufspreis hingelegt, auch der Wiederverkaufspreis ist prozentual höher denn je.
iPhone X mit neuem Rekord beim Wiederverkaufspreis
Der Wiederverkäufer B-Stock hat die Preise für gebrauchte iPhone X analysiert und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass das iPhone X durchschnittlich zu 85 Prozent des ursprünglichen Preises über die Ladetheke geht. Selbst Großabnehmer, die zum Beispiel Rücksendungen von Einzelhändlern kaufen, zahlen rund 75 Prozent des Einzelhandelspreises.
Laut B-Stock erzielt das iPhone X damit einen wesentlich höheren Prozentsatz beim Wiederverkauf als bei anderen iPhone-Modellen, die zum gleichen Zeitpunkt des Produktzyklus verkauft wurden. Als Grund dafür sieht B-Stock die hohe Nachfrage in den USA für gebrauchte iPhone-Modelle. Ein Großteil der gebrauchten Geräte wird in den USA verkauft. Nur 2 Prozent der gebrauchten Geräte wandert ins Ausland.
Das iPhone X ist aufgrund seines Formfaktors sehr beliebt und diejenigen, die ein wenig Geld sparen möchten, entscheiden für für ein gebrauchtes Modell. Der Trend geht dahin, dass lieber ein gebrauchtes iPhone X anstatt ein anderes iPhone-Neugerät gekauft wird. Seit vielen Jahren haben Apple Produkte einen verhältnismäßig hohen Wiederverkaufswert. Im Vergleich zu Samsung, Huawei oder Co. wechseln gebrauchte iPhone-Modelle durchschnittlich zu einem höheren Preis den Besitzer. (via 9to5Mac)
ja in Moment, ich denke schon das ich ordentlich Verlust machen werde, wenn ich mir 2019 ein neues X hole, gerade in Anbetracht das das neue X wesentlich günstiger sein soll.