Was früher die Grußkarten waren, sind heute animierte GIFs. Für nahezu jeden Anlass gibt es ein passendes GIF, was dazu auch meistens recht lustig ist. Die wohl größte Datenbank für die kleinen Video-Schnipsel ist Giphy. Wie Apple nun bekannt gegeben hat, ist es nun Möglich, direkt aus iMessage ein passendes GIF von Giphy auszuwählen und dieses zu versenden.
Sag’s einfach mit einem GIF
Ganz neu ist die Giphy-Integration genau genommen nicht. Apple bietet die Option bereits seit iOS 10 an, hatte diese für Deutschland bisher jedoch noch nicht aktiviert. Interessierte Nutzer konnten sich jedoch über eine separate iMessage-App von Giphy behelfen. Das ist nun nicht mehr notwendig, da Apple die animierten GIFs nun in weiteren Ländern in die freie Wildbahn entlässt. Somit ist es bei uns nun auch möglich, die Meinung mit einem stolpernden Pinguin oder einer schläfrigen Katze zu verdeutlichen.
Apple spricht bei dem Angebot von „trending GIFs“. Somit wird die Auswahl zunächst auf die beliebtesten GIFs beschränkt. Wer jedoch das Suchfeld zur Hilfe nimmt, findet viele weitere Exemplare in dem umfangreichen Giphy-Katalog.
Der Weg zum GIF
Um die animierten GIFs zu nutzen, müsst ihr in iMessage einfach eine Unterhaltung auswählen und dort auf das Store-Symbol tippen. Hinter dem roten Symbol unten links (eine Lupe) befinden sich die besagten GIFs. Nun könnt ihr einfach eine Animation aus der Auswahl einfügen oder über das obere Feld ein bestimmtes Bild suchen.
Aber es gab doch vorher sowieso schon die Giphy iMessage App.
Sorry…steht ja oben -.-
Bei mir klappt’s irgendwie nicht. Da ist keine rote Lupe ?
Hast du vorher auf das Store-Symbol (neben der Kamera) getippt?
Ja, hab ich ?
Da hab dann alle installierten iMessage-Apps in der Übersicht (inklusive App-Store und Verlauf). Da ist aber nirgendwo ein Symbol wie in der Meldung beschrieben.
Hmm, ich befinde mich allerdings gerade im Ausland. Vielleicht liegt es daran? Wenn die Funktion in meinem aktuellen Aufenthaltsland nicht verfügbar ist, bekomme ich sie evtl erst, nachdem ich wieder in Deutschland bin.
Weiß einer von euch ob das sein kann?
Ich kann euch berichten, dass es offenbar an meinem Aufenthaltsort lag. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland erschien auch die Lupe in iMessage.
Nur für den Fall, dass noch jemand das gleiche Problem hat (könnte zur Zeit aufgrund von Urlaub ja durchaus möglich sein).