Die jüngste Ankündigung von Apple, Rich Communication Services (RCS) zu unterstützen, markiert einen strategischen Wechsel in der Herangehensweise an Messaging-Standards. Mit dieser Entscheidung, die früher als unwahrscheinlich galt, kommt der Tech-Gigant möglichen rechtlichen Anforderungen zuvor und bringt sich in eine gute Verhandlungsposition.
Fotocredit: Apple
Apple kommt d
Ab Freitag wird der Londoner Gerätehersteller Nothing eine frühe Version einer neuen Messaging-App namens Nothing Chats anbieten. Das Besondere: Zusätzlich zum Versenden von Standardtexten können Nothing-Chatter mit einem Phone (2) iMessages an iPhone-Nutzer senden und diese empfangen.
Fotocredit: Nothing
iMessage auf dem Nothing Phone (2) nutzen
Seit einigen Monaten fährt Goog
Der Tech-Riese Google und mehrere europäische Telekommunikationsunternehmen haben die Europäische Union (EU) aufgefordert, Apples iMessage zu regulieren. Sie argumentieren, dass iMessage im Rahmen der neuen EU-Vorschriften als „zentraler Plattformdienst“ angesehen werden sollte, was Apple verpflichten würde, seine Messaging-Plattform für Wettbewerber zu öffnen.
Fotocredit: Appl
Mit der Einführung der Betaversion von iOS 17.2 hat Apple eine innovative Funktion eingeführt, die es ermöglicht, Bilder und Fotos in Nachrichten per Siri-Sprachausgabe zu beschreiben, wenn das iPhone mit CarPlay oder AirPods verbunden ist. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit beim Fahren erhöht, sondern auch die Barrierefreiheit für Menschen mit Seheinschränkungen erweitert.
Apple arbeitet stets daran, den Datenschutz und die Sicherheit in seinem Ökosystem zu verbessern, insbesondere in Bezug auf die Messaging-Plattform iMessage. Mit der Beta von iOS 17.2 hat das Unternehmen eine neue Sicherheitsfunktion namens „iMessage Contact Key Verification“ eingeführt. Die Funktion bietet Benutzern eine zusätzliche Schutzebene und stellt sicher, d
Wir sind es ja schon gewohnt, dass Google Apples iMessage ein Dorn im Auge ist und dies wenig subtil in diversen Werbekampagnen behandelt. Nun schließt sich offenbar auch Samsung der Werbekampagne an, in der Apple aufgefordert wird, RCS zu übernehmen.
Fotocredit: Apple
Samsung schießt gegen Apple, aber verfehlt das Ziel
Der Chat-Dienst RCS (Rich Communication Services) wird als
Die Europäische Union (EU) prüft derzeit, ob Apples iMessage und bestimmte Microsoft-Dienste im Rahmen des Digital Markets Act (DMA) reguliert werden müssen. Wie Reuters berichtet, hat sich die EU mittlerweile an Nutzer und Mitbewerber gewandt, um die Bedeutung dieser Dienste besser zu verstehen.
Fotocredit: Apple
Einblicke von Nutzern und Konkurrenten
Inmitten wachsender Spann
Google kann es offensichtlich nicht lassen. Der Tech-Gigant widmet sich mit einer Marketing-Aktion dem RCS-Messaging-Protokoll und bemängelt bei der Gelegenheit zum wiederholten Male, dass Apple eine „veraltete Messaging-Technologie“ im Einsatz hat.
Google wünscht sich RCS auf dem iPhone
Der Chat-Dienst RCS (Rich Communication Services) ist ein Standard für vernetzte Nachricht
Inmitten wachsender Spannungen über den Einfluss großer Tech-Plattformen zielt die EU-Verordnung zum Digital Markets Act (DMA) darauf ab, strenge Richtlinien für Dienste festzulegen, die als „Gatekeeper“ gelten. Apple, einer der Tech-Giganten im Fadenkreuz, bringt nun vor, dass seine Messaging-Plattform iMessage nicht unter die Gatekeeper-Klassifizierung fällt. Währ
Mit dem kommenden Update auf iOS 16.6 und iPadOS 16.6 legt Apple offenbar für den Grundstein für die Funktion „iMessage Contact Key Verification“. Diese scheint allerdings in der Beta 1 nicht voll funktionstüchtig zu sein.
Apple legt mit iOS 16.6 den Grundstein für iMessage Contact Key Verification
Es gibt noch eine Funktion, die Apple für iOS 16 vorgestellt, bislang allerding