Bloombergs Mark Gurman berichtete heute über einige zusätzliche Funktionen, die von der Nachrichten-App in iOS 18 zu erwarten sind. Demnach wird Apple das Tapback-System verbessern und die Möglichkeit einführen, Nachrichten für eine spätere Zustellung zu planen, um die Benutzerfreundlichkeit und Interaktion zu erhöhen.
Fotocredit: Apple
Emoji-Reaktionen und Nachrichtenplanung f
iOS 18 wird voraussichtlich viele spannende Neuerungen bringen, die das Nutzererlebnis verbessern. Besonders iMessage soll durch innovative Funktionen erweitert werden, die die Kommunikation dynamischer und interaktiver gestalten. Neben KI-gestützten-Erweiterungen könnte Apple die Nachrichten-App auch mit neuen Texteffekten ausstatten.
Fotocredit: Apple
Verbesserte Messaging-Fu
Apple hat in der Beta-Version von iOS 17.4 ein wegweisendes Post-Quantum-Kryptographie-Protokoll, PQ3, eingeführt, das die Sicherheit von iMessage erhöht. Das Upgrade positioniert iMessage als führendes System für sicheres Messaging und bietet einen zuverlässigen Schutz gegen Quantencomputer-Bedrohungen.
Schutz gegen künftige Angriffe
Die Reise der Sicherheitsinfrastruktur von
Im November letzten Jahres kündigte Apple überraschend an, für die Nachrichten-App eine RCS-Unterstützung (Rich Communication Services) einzuführen. Diese unerwartete Entscheidung bedeutet eine bemerkenswerte Abkehr von Apples langjährigem Ansatz, ein geschlossenes Messaging-Ökosystem aufrechtzuerhalten. Nun berichtet John Gruber von Daring Fireball, dass Apples Umdenken wahrsc
Inmitten wachsender Spannungen über den Einfluss großer Tech-Plattformen zielt die EU-Verordnung zum Digital Markets Act (DMA) darauf ab, strenge Richtlinien für Dienste festzulegen, die als „Gatekeeper“ gelten. Während unter anderem Apples App Store bereits als Gatekeeper-Dienst eingestuft wurde, stand bisher die Entscheidung für iMessage noch aus. Nun hat die EU entschieden,
Die Kompatibilität von iMessage mit Nicht-Apple-Geräten steht schon länger hoch im Kurs bei Android-Nutzern. Zu den größten Hoffnungsträgern gehörte die Beeper Mini App, die Apples Nachrichtendienst austricksen sollte, um iMessages auch auf die Android-Plattform zu bringen. Wie Beeper nun verkündet, hat man das Katz-und-Maus-Spiel mit Apple aufgegeben, hält jedoch noch einen Tr
Apple hat die Funktionalität von Beeper Mini blockiert. Die App ermöglichte Android-Nutzern den Zugriff auf iMessage, indem sie direkt mit den Apple-Servern kommunizierte.
Fotocredit: Apple
Technische Herausforderungen und der Ansatz von Beeper Mini
Beeper Mini entstand aus dem erfolgreichen Versuch eines 16-jährigen Schülers, Apples Messaging-Protokoll nachzubauen. Die App, fü
Die Europäische Union (EU) prüft derzeit, ob Apples iMessage im Rahmen des Digital Markets Act (DMA) reguliert werden muss. Wie Bloomberg berichtet, wird die Entscheidung der EU voraussichtlich zu Gunsten von Apple ausfallen, was bedeutet, dass iMessage von den kommenden Interoperabilitätsregeln ausgenommen wäre.
Fotocredit: Apple
iMessage könnte einer strengeren Regulierung en
Die jüngste Ankündigung von Apple, Rich Communication Services (RCS) zu unterstützen, markiert einen strategischen Wechsel in der Herangehensweise an Messaging-Standards. Mit dieser Entscheidung, die früher als unwahrscheinlich galt, kommt der Tech-Gigant möglichen rechtlichen Anforderungen zuvor und bringt sich in eine gute Verhandlungsposition.
Fotocredit: Apple
Apple kommt d
Ab Freitag wird der Londoner Gerätehersteller Nothing eine frühe Version einer neuen Messaging-App namens Nothing Chats anbieten. Das Besondere: Zusätzlich zum Versenden von Standardtexten können Nothing-Chatter mit einem Phone (2) iMessages an iPhone-Nutzer senden und diese empfangen.
Fotocredit: Nothing
iMessage auf dem Nothing Phone (2) nutzen
Seit einigen Monaten fährt Goog
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.