Vorgestern Abend hat Apple iOS 12 Beta 8 veröffentlicht. Auf eine Neuerung, die die Beta 8 mit sich bringt, möchten wir euch noch einmal explizit hinweisen. Das kommende iOS-Update, welches für September erwartet wird, optimiert iMessage-Konversationen.
Mehrere Absender-Adresse eines Kontakts werden zusammengeführt
Wenige Wochen vor der Freigabe von iOS 12 führt Apple mit der Beta 8 noch eine interessante Neuerung ein. Ruft ihr mit der iOS 12 Beta 8 die iMessage-App auf, so werdet ihr mit dem neuen Willkommensbildschirm direkt auf die Neuerung aufmerksam gemacht.
Es heißt:
Konversationen optimieren. Nachrichten erscheinen in einer einzigen Konversation, wenn sie bzw. mit verknüpften iMessage Adressen gesendet oder empfangen werden.
Bisher ist es so, dass die iMessage App unterschiedliche Konversationen führt, wenn euch ein Freund oder Bekannter eine iMessage schreibt und dabei z.B. wechselhaft seine E-Mail-Adresse und seine Telefonnummer als Absender-Adresse nutzt. Wird die Kommunikation von der Mail-Adresse betrieben, so landet das Ganze in einer anderen Konversation, als wenn der Bekannte mit seiner Rufnummer als Absender-Adresse agiert.
iOS 12 führt dies zusammen, so dass die Konversation zukünftig nicht mehr in getrennten Konversationen, sondern in der selben stattfinden. Wenn ihr uns fragt, eine willkommne und überfällige Neuerung.
Großartig, endlich!
Ist am Mac ja schon lange so, habe nie verstanden, wieso es unter iOS nicht auch so war.
… und unter macOS wirft in iMessage bei mir Nummern/Adressen von verschiedenen Personen in eine Konversation. Folge: Viele falsch zugestellte Nachrichten und großes Kaos und Verwirrung.
Es sieht aber bei der aktuellen Beta auf meinem iPhone so aus, dass es iOS besser macht als macOS: Konversationen werden richtig zusammengeführt bei gleichem Kontaktbuch.
Sowas habe ich am Mac noch nie erlebt. Das Klappt eigentlich immer, wie es soll.