In regelmäßigen Abständen greift Apple auf seine weltweiten YouTube-Kanäle zurück, um Produkte zu bewerben, Tipps & Tricks auszusprechen, Funktionen zu erklären etc. pp. Mit dem neusten Clip widmet sich der Hersteller den macOS Mojave Software-Updates auf dem Mac.
So installierst du in macOS Mojave Softwareupdates auf dem Mac
Über das Jahr verteilt, stellt Apple nicht nur für iPhone und iPad neue Software-Updates bereit, sondern auch für den Mac.
Mit dem jüngsten Video erklärt der Hersteller, wie ihr Software-Updates auf dem Mac durchführt. Das Prozedere hat sich mit macOS Mojave etwas geändert. Bisher habt ihr die macOS-Softwareupdates über den Mac App Store eingespielt. Seit macOS Mojave findet ihr diese allerdings unter Systemeinstellungen -> Softwareupdate.
In diesem Video erfährst du, wie du Softwareupdates installierst, sobald sie verfügbar sind, damit du immer von den neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen von macOS profitierst.
Aktuell laufen die Arbeiten an macOS 10.14.6 sowie macOS 10.15 Catalina. Während macOS 10.14.6 in Kürze erscheint, werden wir uns bis macOS Catalina noch bis Herbst gedulden müssen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
0 Kommentare