Disney+ startet am 31. März 2020 in Deutschland. Erst heute Vormittag haben wir darüber berichtet, dass es immer populärer wird, TV über das Internet zu streamen. Aber auch Videostreaming-Anbieter wie Netflix, Amazon Prime und Co. werden immer beliebter. Nachdem Apple TV+ in der vergangenen Woche weltweit an den Start gegangen ist, legt Disney+ in der kommenden Woche los. In Deutschland lässt sich der Disney-Streaming-Dienst ab Ende März 2020 nutzen.
Disney+ startet am 31. März 2020 in Deutschland
Seit längerem ist bekannt, dass Disney+ am 12. November in den USA und weiteren Ländern starten wird. In der Nacht zu heute hat Disney den Startschuss für weitere Länder bekannt gegeben. Der Disney Streaming-Dienst wird am 31. März 2020 in Deutschland starten. Doch nicht nur hierzulande wird Disney+ Ende März 2020 seine Premiere feiern, zeitgleich geht es auch in Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien los. 6,99 Euro wird Disney pro Monat berechnen.
Disney+ setzt bei seinem Streaming-Dienst auf seine gesamten Filmbibliothek. Somit stehen mehr als 500 Filme und Serien zur Ansicht bereit. Allerdings macht das Unternehmen darauf aufmerksam, dass die Inhalte je nach Land variieren können. Neben Disney-Klassikern werden unter anderem auch Star Wars-, Pixar- und Marvel-Inhalte zur Verfügung stehen.
Unter anderem werden Kunden Disney+ über die verscheiden Apple Geräte nutzen können. Aber auch diverse Smart TVs werden die Disney+ App unterstützen. Seit jüngstem ist auch bekannt, dass Disney+ auf Fire TV landen wird.
Wie heißt es so schön? Konkurrenz belebt das Geschäft. Mit Netflix und Prime sind zwei Anbieter bereits seit einigen Jahren auf dem Markt. Apple TV+, Disney+ und weitere Anbieter drängen nun auf den Markt. Unterm Strich dürfte dies uns Kunden zu Gute kommen.
„Unterm Strich dürfte dies uns Kunden zu Gute kommen“ – Wohl Eher eine falsche Aussage, wenn sich es durchsetzen wird, das zB. Disney die Verwertungsrechte für Netflix und Prime nicht weiterhin erlaubt. Somit Muss der Kunde, wenn er ein breites Programm weiterhin sehen möchte, min. 2-4 Streaming-Dienste buchen, welches insgesamt den Kunden teurer kommt.
Oder Prime und Netflix werden noch langweiliger als sie sowieso schon sind.
Prime habe ich nur , siehe Patrick , wegen dem Paketdienst. Ist ein kleiner Bonus.
AppleTV+ wird kommen und Disney+ , dann noch einen Standartstreamingdienst
zB. Waipu und gut ist. Dann noch die GEZ weg und ich bin zufrieden
Würden die öffentlich- rechtlichen Sender in einem Paket angeboten wären
3-5 € genug , auf keinen Fall 16-20 € .
Prime nutze ich durchgängig, da ich den Versandvorteil sinnvoll halte.
Netflix hole ich mir dann, wenn ich eine bestimmte Serie sehen möchte. Und für 12,00 EUR ist das ein fairer Preis, da ich in dem Zug noch andere Sachen ansehe.
Aber wenn das Angebot bei Disney+ so (ähnlich) wie in den USA auch nach Deutschland kommt, sichere ich mir dazu garantiert das Jahresabo! Als Marvel und Star Wars Fan bin ich eigentlich schon zufrieden. Wenn man dann die alten Staffeln der Simpsons und die ganzen Pixar Filme dazunimmt, wird es richtig gut.
Und wenn es dann die ganzen Zeichentrickserien der 90er nach Deutschland schaffen, hänge ich nur noch vor der Glotze ab…
Für mich ist Disney+ der Streaming-Dienst, dem ich entgegenfiebere wie sonst nur einem neuen iPhone 😉
👍 ….-kann ich so unterschreiben…
👍 ….-kann ich so unterschreiben…
ist bei Prime genau so und Disney und Apple werden die Monopole haben