Amazon hat heute bekannt gegeben, dass Echo-Geräte ab sofort auch mit kompatiblen Fire-TV-Geräten zu einem Heimkino-System verbunden werden.
Amazon Echo und Fire TV können ab sofort zu einem Heimkino-System verbunden werden
Amazon informiert wie folgt
Der Sound von auf dem Fire TV wiedergegebenen Inhalten wie Serienepisoden, Filmen und mehr wird dann über den oder die Echo-Lautsprecher abgespielt. Verschiedene drahtlose Lautsprecherkonfigurationen sind hierbei möglich: 1.0- und 2.0-Systeme, aber auch 1.1- und 2.1-Systeme, sofern Kunden einen Echo Sub besitzen. Echo Studio unterstützt die Surround-Formate Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby Atmos. Die aktuellen Generationen von Echo und Echo Plus erhalten hingegen einen Stereo-Downmix vom Fire TV, wenn der Stream Dolby-codiert ist.
So funktioniert‘s:
- Fire TV- und Echo-Gerät(e) müssen mit dem gleichen Netzwerk und Amazon-Konto verbunden sein.
- In der Alexa-App auf das Geräte-Symbol unten rechts und dann auf das +- Symbol oben rechts tippen.
- Ein Popup erscheint. Hier „Audiosystem einrichten“ wählen und auf dem nächsten Bildschirm auf „Heimkino“ tippen.
- Fire TV-Gerät auswählen und auf „weiter“ tippen, um das neue Heimkinosystem zu benennen.
- Echo-Geräte auswählen, die als Lautsprecher verwendet werden sollen – möglich sind bis zu zwei Lautsprecher und ein Echo-Sub.
- Den weiteren Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um die Einrichtung abzuschließen
Kompatible Fire TV-Geräte:
- Fire TV (3. Generation)
- Fire TV Cube (2. Generation)
- Fire TV Stick 4K
Kompatible Echo-Geräte:
- Echo (2. Generation)
- Echo (3. Generation)
- Echo Dot (3. Generation)
- Echo Dot mit Uhr
- Echo Plus (1. Generation)
- Echo Plus (2. Generation)
- Echo Studio
- Echo Sub (kann mit jedem der oben genannten Echo-Geräte gekoppelt werden)
0 Kommentare