Amazon Kreditkarte: Landesbank Berlin (LBB) unterstützt jetzt Apple Pay

| 12:03 Uhr | 27 Kommentare

In den vergangenen Wochen deutete sich bereit an, dass die Amazon Kreditkarte, die von der Landesbank (LBB) herausgegeben wird, Apple Pay unterstützen wird. Nun haben wir die offizielle Bestätigung, dass die LBB den Schalter umgelegt hat.

Apple Pay: LBB jetzt an Bord

Gute Nachrichten für alle Besitzer einer Amazon Kreditkarte. Die Herausgehende Bank, die Landesbank Berlin (LBB), hat bestätigt, dass Apple Pay unterstützt wird. Neben der Amazon Kreditkarte betrifft dies auch die ADAC-Kreditkarten sowie die direkten Kreditkarten der LBB.

Eure Rückmeldungen zeigen allerdings, dass das Hinzufügen der Amazon Kreditkarte in der Apple Wallet-App derzeit noch nicht möglich. Lediglich die Haus-Kreditkarten können hinterlegt werden. Wir gehen davon aus, dass im Hintergrund bereits fieberhaft daran gearbeitet wird, dass auch die Amazon Kreditkarte sowie die ADAC-Kreditkarte in der Apple Wallet App hinzugefügt werden kann..

Amazon VISA Karte für Prime-Kunden kostenlos + 40 Euro Startguthaben

Grundsätzlich ist die Amazon Kreditkarte für alle Kunden im ersten Jahr kostenlos. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr Prime-Kunden seid, oder nicht. Für Prime-Kunden ist die Amazon Kreditkarte dauerhaft kostenlos. Ohne Prime-Mitgliedschaft werden 19,99 Euro Kartenpreis pro Jahr ab dem 2. Kartenjahr fällig.

Die Amazon.de VISA Karte
  • Als Prime-Mitglied erhalten Sie bei Erstantrag 70 € Startgutschrift, die nach Ihrem ersten Einkauf...
  • Dauerhaft 0 € Jahreskartenpreis für Prime-Mitglieder. Ohne Prime-Mitgliedschaft zahlen Sie 19,99...

Wenn ihr euch für eine Amazon Kreditkarte entscheidet, erhaltet ihr in jedem Fall 40 Euro Startguthaben. Prime-Mitglieder erhalten bis zu 3 Prozent Cashback bei Einkäufen bei Amazon.de (Ohne Prime-Mitgliedschaft: bis zu 2 Prozent). Außerhalb von Amazon.de gibt es 0,5 Prozent zurück.

Kategorie: Apple

Tags:

27 Kommentare

  • Maurice

    „Lediglich die Haus-Kreditkarten können hinterlegt werden“ – korrekt, es gilt erstmal nur für die LBB-Kreditkarten. Wann die Partner (Amazon, ADAC, etc.) folgen, steht noch in den Sternen 😉

    Kann morgen sein, aber auch erst Ende des Jahres xD

    03. Feb. 2021 | 12:39 Uhr | Kommentieren
  • S1

    Jop. Geht bei mir auch nicht. Schade Macerkopf. Sowas zerstört vertrauen.

    04. Feb. 2021 | 10:56 Uhr | Kommentieren
  • Andi

    Es ist nun November und es geht immer noch nicht.

    11. Nov. 2021 | 21:12 Uhr | Kommentieren
  • Paul

    April 2022 – geht immer noch nicht

    31. März 2022 | 21:51 Uhr | Kommentieren
  • Benny

    War wohl voll fürn Eimer… auch nach über einem Jahr keine Funktion via Wallet… richtiger Kack

    07. Apr. 2022 | 1:19 Uhr | Kommentieren
  • Lutz Jakwert

    Gute Nachrichten für alle Besitzer einer Amazon Kreditkarte… das wahr soll nix die Amazon Karte wird wahrscheinlich erst Mitt 2025 dazu kommen oder wann auch immer

    24. Apr. 2022 | 17:45 Uhr | Kommentieren
    • Marci

      Was soll Dein Kommentar bedeuten???

      29. Apr. 2022 | 11:52 Uhr | Kommentieren
  • Wolfgang Kiefer

    Wirklich sehr enttäuschend das Amazon Apple User im Regen stehen lässt. Ein absolutes NoGo für eine Kreditkarte!

    03. Mai 2022 | 17:21 Uhr | Kommentieren
    • Martin

      Wobei der Schuldige vermutlich nicht Amazon selbst ist, sondern die LBB die sich da querstellt, weil das Geschäft mit Amazon und dem ADAC (die ADAC Kreditkarte kommt auch von der LBB) wohl eher defizitär ist.

      Fun Fact: Amazon als auch der ADAC haben das Kreditkartengeschäft mit der LBB zu Ende 2022 gekündigt. Das waren die größten Kunden der LBB. Statement LBB: „wir möchten uns wieder auf das Kerngeschäft konzentrieren“ … hust.. was war gleich noch mal das Kerngeschäft eines Kreditkarten-Banking Unternehmens, wie die LBB eines ist? Oder sollte ich lieber schreiben „war“?

      24. Mai 2022 | 13:14 Uhr | Kommentieren
      • Diana

        Was heißt das? Wir haben Februar 2023. Eine Amazon Kreditkarte läuft immer noch über die LBB.

        05. Feb. 2023 | 12:38 Uhr | Kommentieren
        • Thomas

          genau, weiß jemand was Genaueres?

          15. März 2023 | 8:04 Uhr | Kommentieren
  • Christoph

    Deswegen geht der Trend auch zu drei Kreditkarten wie bei mir.. Mit der Amazon Kreditkarte wird nur das Nötigste auf Amazon eingekauft- mehr aber auch nicht! Denn dafür ist auch bei mir das Vertrauen aufgrund dieser Tatsache einfach futsch..

    23. Mai 2022 | 14:47 Uhr | Kommentieren
  • Guido

    Also ich wollte die Karte eben auch mal hinzufügen, ging nicht…….

    09. Sep. 2022 | 16:25 Uhr | Kommentieren
  • K. A.

    Auch im Oktober 2022 noch immer eine Fehlermeldung von Wallet beim Versuch eine Amazon LBB Kreditkarte hinzuzufügen.

    08. Okt. 2022 | 16:06 Uhr | Kommentieren
  • AB

    Google Pay soll jetzt wohl mit der Amazonkarte funktionieren, vielleicht ja dann auch bald Apple Pay.

    11. Okt. 2022 | 9:38 Uhr | Kommentieren
    • MacTop

      Hmm, die Kooperation soll ja Ende des Jahres enden. Es bleibt spannend…

      11. Okt. 2022 | 11:55 Uhr | Kommentieren
  • MacTop

    Antwort der LBB zu keiner Frage, wie es weitergeht:

    „Zu den laufenden Verträgen können und dürfen wir Ihnen keine Auskunft geben. Die Nutzung von Apple Pay ist nicht möglich, da Amazon.de die VISA Karte für den Zahlungsdienst von Apple nicht freigibt.“

    Scheinbar schiebt Amazon einen Riegel vor, was Apple Pay anbelangt

    19. Okt. 2022 | 8:07 Uhr | Kommentieren
  • Martin Lohoff

    Geht immer noch nicht

    05. Nov. 2022 | 17:13 Uhr | Kommentieren
  • Nutzer

    Immer noch nicht….

    19. Jan. 2023 | 13:22 Uhr | Kommentieren
  • Diana

    Februar 2023 – Die Amazon Visa Karte funktioniert immer noch nicht mit Apple Pay. Vielleicht solltet ihr mal besser recherchieren! Lediglich die Haus eigenen Karten funktionieren, nicht aber die Amazon Kredit Karte!

    05. Feb. 2023 | 12:36 Uhr | Kommentieren
  • Roland

    Kann ich nur bestätigen. Amazon LBB – Kreditkarte hinzuzufügen geht nicht! Wie kann man einen solchen Artikel rausbringen was nicht der Wahrheit entspricht 🤬

    01. März 2023 | 15:57 Uhr | Kommentieren
  • Bernd

    Schade das es immer noch nicht geht! Habe es gerade probiert.

    13. März 2023 | 21:44 Uhr | Kommentieren
  • David

    Ich habe jetzt den Umweg über Curve genommen und da die Amazon Visa hinterlegt.

    14. März 2023 | 22:48 Uhr | Kommentieren
  • Thomas

    wie funktioniert das??

    15. März 2023 | 8:06 Uhr | Kommentieren
  • Gallo

    Auf Anfrage bei LBB wird mir mitgeteilt, dass Amazon-Visa mit ApplePay möglich ist. Läßt sich aber nicht im Wallet integrieren! Einfach Mist!

    21. März 2023 | 9:55 Uhr | Kommentieren
  • Bemohrty

    Habe eben mit der LBB telefoniert. Mir wurde mitgeteilt, dass Amazon-Visa mit ApplePay NICHT möglich ist und auch niemand sagen kann, ob es irgendwann mal möglich sein wird. Bildet Euch darauf Eure eigene Meinung.

    12. Apr. 2023 | 11:20 Uhr | Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert