Qualcomm hat heute den Snapdragon X65 vorgestellt, das weltweit erste 5G-Modem für Smartphones, das theoretisch Datengeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s ermöglicht. Apple wird den Snapdragon X65 wahrscheinlich in den 2022er iPhones einsetzen.

Fotocredit: Qualcomm
Snapdragon X65
Qualcomm möchte seine ohnehin schon starke Position im 5G-Segment weiter ausbauen. Helfen soll hierbei der Snapdragon X65, das vierte dedizierte 5G-Modem des Herstellers. Als direkter Nachfolger des noch aktuellen Snapdragon X60 weist das neue System einige Optimierungen auf, darunter gestiegene Datenraten, eine verbesserte Energieeffizienz und eine „intelligente“ Antennenabdeckung.
Wie schon seine Vorgänger unterstützt das Snapdragon X65 Modem viele Sub-6-GHz- und mmWave-Frequenzen. Mit an Bord sind auch neue Bänder wie n53, n70 und n259 (41 GHz). Während die realen Download-Geschwindigkeiten wahrscheinlich weit unter dem angegebenen Spitzenwert von 10 GBit/s bleiben werden, sollten Geräte, die mit dem Snapdragon X65 ausgestattet sind, insgesamt schnellere 5G-Geschwindigkeiten bieten, als es derzeit möglich ist. Natürlich solange es die 5G-Infrastruktur zulässt. Im Vergleich: Beim Snapdragon X60 sind bis zu 7,5 GBit/s möglich.
Interessant klingt die verbesserte Antennenabdeckung. Laut eigenen Angaben setzt Qualcomm eine künstliche Intelligenz ein, die verhindern soll, dass der Empfang eines Smartphones durch eine Hand am Gerät negativ beeinflusst wird. Durch den Einsatz der KI kann Qualcomm angeblich Handgriffe mit 30 Prozent höherer Genauigkeit erkennen, worauf das Modem die Antennen für ein besseres Signal wechselt.
Erste Geräte mit dem X65-Modem werden für diesen Herbst erwartet. Vermutlich wird Apple das neue Modem in den 2022er iPhones einsetzen. Das könnte dann womöglich auch das letzte Qualcomm-Modem sein, das in iPhones verwendet wird. Analysten gehen davon aus, dass Apple 2023 zu seinem hauseigenen 5G-Modem wechseln wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Der X65 kommt zu spät für das iPhone 13 , man könnte glauben Q macht
das mit Absicht. Die Roadmap von Q ist für Apple wirklich 🤮🤮
x60 mit 5G kam für das iP11 zu spät …..??
Wer hier böses denkt 😳