Mittlerweile hat Apple den moderneren USB-C-Anschluss in nahezu jeden Mac und jedes iPad (außer dem Einsteiger-iPad) integriert. Wenn es jedoch um das iPhone geht, besteht das Unternehmen auf den Lightning-Anschluss. Ein vages Gerücht behauptet jetzt, dass das iPhone 14 den Lightning-Anschluss für ein weiteres Jahr beibehalten wird, aber einige Modelle sollen zumindest schnellere Geschwindigkeiten erhalten.
iPhone 14 Pro mit schnellerem Lightning-Anschluss?
Das Gerücht stammt von iDropNews, die von ungenannten Quellen erfahren haben, dass die höherpreisigen iPhone 14 Pro-Modelle einen schnelleren Lightning-Anschluss haben werden. In dem Bericht heißt es:
„Der Lightning-Anschluss arbeitet normalerweise mit USB 2.0-Geschwindigkeiten, ist aber technisch nicht darauf beschränkt. Apples Ingenieure arbeiten an 3.0-Geschwindigkeiten für den Anschluss des iPhone 14 Pro. Damit wäre das Hauptproblem, das Kreative jetzt haben, gelöst.“
Der aktuelle Lightning-Anschluss des iPhone basiert immer noch auf der veralteten USB 2.0-Technologie, die nur eine Datenübertragungsrate von 480 Mbps ermöglicht. Zum Vergleich: USB 3.0 liefert Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s. Für Profis ist dies ein Problem, da beispielsweise die Übertragung von 4K ProRes-Videos über das Lightning-Kabel sehr lange dauert.
Sollte sich das Gerücht bewahrheiten, bedeutet das auch, dass wir eine weitere iPhone-Generation mit dem veralteten Lightning-Anschluss anstelle einer „echten“ USB-C-Verbindung bekommen werden.
Wenn das wirklich stimmt. Warte ich eben auf das Iphone 15!