Pixelmator Pro 3.6: Update bringt KI-Hintergrundmasken und mehr

| 17:22 Uhr | 0 Kommentare

Seit vielen Jahren verwenden wir das Bildbearbeitungsprogramm Pixelmator Pro. Zu einem überschaubaren einmaligen Anschaffungspreis von derzeit 59,99 Euro bietet Pixelmator Pro eine Vielzahl an Funktionen. Besonders erfreulich ist, dass die Entwickler die App regelmäßig aktualisieren und immer wieder mit neuen Funktionen bestückt hat. Den nächsten Schwung an Neuheiten gibt es mit dem Update auf Version 3.6.

Pixelmator Pro 3.6 steht bereit

Ab sofort könnt ihr Pixelmator Pro 3.6 über den Mac App Store herunterladen und installieren. Mit an Bord sind verschiedene Neuerungen und natürlich darf dabei auch das Thema KI nicht zu kurz kommen.

Pixelmator Pro 3.6 mit dem Codenamen Archipelago ist da und bietet unglaubliche neue Maskierungsfunktionen, darunter KI-gestützte Hintergrundmasken, Unterstützung für Vektormasken, neue Maskensteuerelemente auf der Leinwand und vieles mehr. Diese neuen Funktionen sollen das Arbeiten mit Masken für Anfänger einfacher und für zerstörungsfreie Bearbeitung optimal nutzen kann. In den Release Notes heißt es unter anderem

Neu designte Maskierung

  • Dank des neuen und verbesserten Maskierungs-Frameworks könnt ihr schneller und einfacher mit Masken arbeiten.
  • Fügt ganz einfach Masken hinzu, indem ihr einfach auf eine Ebene oder Auswahl doppelklickt.
  • Greift mit den neuen, intuitiven On-Canvas-Steuerelementen bequem auf alle Maskenbearbeitungswerkzeuge direkt auf eurem Bildschirm zu.
  • Mit der Kraft der KI könnt ihr Hintergründe hinter Motiven sofort ausblenden.
  • Verwendet die neuen Vektormasken, um Ebenen schnell zu formen und einfach Verlaufsmasken zu erstellen.

KI-Hintergrundmasken

  • Mit der leistungsstarken KI-gestützten Funktion „Hintergrund ausblenden“ könnt ihr den Hintergrund eines Motivs in einem Bild ganz einfach mit einer präzisen Hintergrundmaske ausblenden.
  • Der intelligente Algorithmus „Hintergrund ausblenden“ erkennt automatisch ein Motiv und blendet den Hintergrund aus, wobei feine Details wie Haare oder Fell sorgfältig erhalten bleiben.
  • Aktiviert „Hintergrund ausblenden“ im neuen Menü „Maske“ oben in der Ebenen-Seitenleiste oder wählt „Format“ > „Maske“ > „Hintergrund ausblenden“ aus der Menüleiste.
  • Mit den praktischen Pinseln zum Malen und Löschen am unteren Bildschirmrand könnt ihr jederzeit weitere Bereiche der Hintergrundmaske ein- oder ausblenden.

Vektormasken

  • Genießt die Geschwindigkeit und Flexibilität der Arbeit mit Vektormasken, um Ebenen mithilfe von Vektorformen zerstörungsfrei auszublenden oder anzuzeigen.
  • Maskiert Bild- oder Videoebenen schnell oder konvertiert Auswahlen in Vektormasken, indem ihr einfach bei ausgewähltem Anordnen-Werkzeug darauf doppelklickt. Haltet die Wahltaste gedrückt, um eine invertierte Maske hinzuzufügen.
  • Fügt bestimmte Vektormaskenformen hinzu, indem ihr sie aus dem Menü „Maske“ auswählt, oder zeichnt Masken mit den Werkzeugen „Stift“ oder „Freiformstift“ direkt auf der Leinwand.
  • Erstellt Vektormasken aus vorhandenen Formebenen, indem ihr sie bei gedrückter Befehlstaste auf die Ebenen ziehen, die ihr maskieren möchten. Wenn auf die Form ein Verlaufsstil angewendet wird, wird eine Verlaufsmaske erstellt.
  • Wechselt während der Bearbeitung jederzeit schnell zwischen Vollton- und Verlaufsmasken und passt Verlaufseinstellungen wie Typ, Winkel oder Richtung in den Maskeneinstellungen am unteren Bildschirmrand an.
  • Macht Vektormasken bearbeitbar, indem ihr auf die Maske doppelklickt oder die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur drückt.
  • Passt die einzelnen Punkte von Vektormasken genau wie beim Bearbeiten normaler Formen an, indem ihr Punkte löscht, verschiebt, Pfade teilt oder verbindet und vieles mehr.
  • Exportiert Vektormasken unter Beibehaltung der Vektorpfade in mehrere Dateiformate, einschließlich PDF, PSD, SVG, Adobe Illustrator, Illustrator EPS und Motion.

Kategorie: App Store

Tags:

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert