Bloomberg: Mit iOS 18 können Nutzer App-Symbole anpassen und an beliebiger Stelle platzieren

| 21:41 Uhr | 0 Kommentare

iOS 18 wird iPhone-Nutzern eine bisher unerreichte Anpassungsmöglichkeit des Homescreens bieten. Das behauptet zumindest Bloombergs Mark Gurman in seinem aktuellen „Power On“-Newsletter. Demnach können Nutzer mit dem Update App-Symbole neu einfärben sowie frei platzieren und sich somit von dem derzeitigen festen Raster-Layout befreien.

iOS 18 Homescreen erhält neue Anpassungsfunktionen

Laut Gurman wird iOS 18 den Nutzern erlauben, App-Symbole überall auf dem Homescreen zu platzieren. Die Änderung bietet eine noch nie dagewesene Flexibilität und ermöglicht eine individuellere Anordnung. Außerdem wird Apple zum ersten Mal die Anpassung von App-Symbolen nativ unterstützen. So können Benutzer die Farbe der App-Symbole anpassen, was eine neue Ebene der visuellen Organisation bietet.

Gurman schreibt:

„Eine weitere unterhaltsame Verbesserung (die nichts mit KI zu tun hat) wird der überarbeitete iPhone-Homescreen sein. So können Nutzer die Farbe der App-Symbole ändern und sie dort platzieren, wo sie wollen. Man kann zum Beispiel alle Social-Icons blau oder die für Finanzen grün färben – und man muss sie nicht mehr im Standardraster platzieren, das seit dem ersten Tag im Jahr 2007 existiert.“

Zuvor war die Anpassung von App-Symbolen nur über Umwege möglich. Mit iOS 18 vereinfacht Apple den Prozess und integriert ihn in die Kernfunktionalitäten des Systems. Gurman spricht zwar nur die Möglichkeit an, die Farbe der App-Icons zu ändern, doch es wäre auch schön, wenn man diese umfangreicher anpassen könnte, wie beispielsweise mit alternativen App-Symbolen. Ob die Anpassung auf Farbänderungen beschränkt sein wird, führt er nicht aus.

Apple wird iOS 18 auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz WWDC am 10. Juni vorstellen. Es wird erwartet, dass das Update neben den Anpassungsoptionen für den Startbildschirm auch eine Reihe von Funktionen für künstliche Intelligenz enthalten wird. Gerüchten zufolge wird iOS 18 neue generative KI-Funktionen für die Spotlight-Suche, Siri, Safari, Kurzbefehle, Apple Music, Nachrichten, Health, Numbers, Pages, Keynote und mehr enthalten. So hat Gurman beispielsweise bereits berichtet, dass generative KI die Fähigkeit von Siri verbessern wird, komplexere Fragen zu beantworten. Zudem soll die Nachrichten-App Sätze automatisch vervollständigen können.

Kategorie: iPhone

Tags:

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert