Ab dem Frühjahr 2018 soll der Apple-Zulieferer Japan Display OLED-Bildschirme für die iPhone-Produktion liefern. Das meldete GforGames mit Bezug auf einen Artikel von Nikkan Kogyo Shimbun. Demnach hat der Hersteller schon mit den Vorbereitungen begonnen. Eine Testproduktion soll im Frühjahr 2016 starten, die Serienfertigung ist für Anfang 2018 geplant.
Japan Display ringt mit
Nach einer Meldung von DigiTimes verfolgt der Hersteller LG Display konkrete Pläne zur Errichtung einer neuen Produktionsstätte für OLED-Bildschirme. Der Bau soll mehr als vier Milliarden US-Dollar kosten. Demnach rechnet LG mit einer stärkeren Nachfrage nach OLED-Screens in den kommenden zwei bis drei Jahren.
Die Fabrik „P10“ soll im südkoreanischen Paju entstehen
Die neue Display-Fabrik von Foxconn soll ab Ende 2015 OLED-Bildschirme exklusiv für Apple produzieren, wie das japanische Magazin Nikkan Kogyo Shimbun meldet. Seit letztem November ist klar, dass der IT-Ausstatter innerhalb der nächsten beiden Jahre 2,6 Milliarden Dollar in die Fabrik investieren will.
Nach Angaben der Quelle sollen dort sowohl Smartphones, als auch Wearables
Die Gerüchte rund um einen eigenen Apple Fernseher halten sich mittlerweile seit Jahren. Wir glauben ehrlicherweise nicht daran, dass Apple jemals einen eigenen iTV auf den Markt bringen wird. Deutlich realistischer ist es, dass Apple sein AppleTV deutlich erweitert. Fernseher werden im eigenen Haushalt nur verhältnismäßig selten ausgetauscht und besitzen eine äußerst bescheide
Das Thema iWatch sowie die Gerüchte rund um eine SmartWach aus Cupertino beschäftigen uns nun schon seit ein bis zwei Jahren. Je länger Apple die iWatch nicht vorstellt, desto intensiver werden die Mutmaßungen zu diesem Thema. Wir interpretieren dies mal als gutes Zeichen und hoffen weiterhin, dass Apple in diesem Jahr die iWatch präsentiert.
Die jüngsten Informationen stammen
Ein Bericht aus Fernost deutet an, dass im kommenden Jahr zahlreiche Display-Veränderungen im Hause Apple anstehen. Sowohl iPhone, iPad als auch Mac sollen betroffen sein. Aus dem Bericht von ETNews geht hervor, dass Apple im Jahr 2014 neue Displaytechnologien bei seinen Geräten einsetzen könnte. Folgende Veränderungen soll es unter anderem geben
iPhone mit einem Display größ
Neue Ideen müssen bekanntlich geschützt werden. Apple wurden nun von dem amerikanischen Patentamt zwei weitere interessante technische Einfälle zugesprochen.
In dem ersten Patent zeigt Apple eine Lösung für eine optimierte Darstellung auf OLED Displays. In dem Display eingebaute Sensoren sollen es ermöglichen dynamisch auf einwirkende Änderungen zu reagieren. Die Anpassungen a
Wir haben schon seit längerem nichts mehr von der sogenannten iWatch gehört. Neben Samsung, Microsoft und Google soll auch Apple an einer sogenannten intelligenten Armbanduhr zur Kopplung mit dem iPhone arbeiten. Auch wenn sich die Gerüchte bereits seit vielen Monaten halten (z.B. hier und hier), hat Apple bis dato kein finales Produkt präsentiert.
Die Kollegen des japanischen
Mit LG Display treibt ein führender Anbieter im Bereich von Bildschirmen seine Produktion von hochwertigen OLED-Displays weiter voran, wie man einem aktuellen Bericht des Wall Street Journals entnehmen kann. Mehr als 650 Millionen US-Dollar investieren die Südkoreaner in eine neue Produktionslinie.
Wie man dem WSJ-Beitrag entnehmen kann, wird das Werk in Paju, Südkorea, mit ei
Apple hat einen leitenden OLED-Forscher vom Bildschirmhersteller LG Display eingestellt. Dabei dreht es sich um Dr. Lee Jeung-jil, der laut einem Bericht der Webseite OLED-info.com nun für das Unternehmen aus Cupertino tätig sein soll.
Bereits seit einigen Jahren kursieren Spekulationen rund um den Bereich der OLED-Displays, die ein dünneres Design sowie eine erhöhte Laufzeit