Nur noch fünf vier Tage trennen uns von dem nächsten großen Apple Event. Die Newsticker für die Veranstaltung laufen derzeit bereits im Vorfeld auf Hochtouren und bringen auch erstaunliche Details an die Öffentlichkeit. Vor allen Dingen Apples neuer Wolkendienst iCloud wird einen hohen Stellenwert beigemessen. Bereits vor der Präsentation wird der Dienst von Marktbeobachtern als Game-Changer im Bereich der Cloud-Dienste gehandelt.
Denn der Service wird nicht nur einen reinen Speicherplatz für User-Dokumente zur Verfügung stellen, sondern soll auch durch einen umfassenden Service im Bereich von Musik und Videostreaming glänzen. Ebenso sollen die iDevices im Zusammenspiel mit iOS 5 dadurch auch mehr Unabhängigkeit von den Macs und PCs erhalten, schließlich steht die kabellose Synchronisation von Medien und auch das zukünftige Updaten auf neue Versionen des Betriebssystems über den neuen Cloud-Service ganz oben auf dem Wunschzettel vieler Analysten und User. Die Erwartungen sind also entsprechend hoch.
Nun, wenige Tage vor der Veranstaltung wurde Apple jetzt auch von offizieller Seite als Inhaber der Domain iCloud.com bestätigt, wie aus dem entsprechenden Eintrag bei der Registrierungsbehörde ersichtlich wird. Augenscheinlich ist dies auch der Grund, weshalb das Unternehmen bereits im Vorfeld der WWDC ungewohnt mitteilsam, über den neuen Service in seiner Pressemitteilung berichtete. (via)
Das offizielle Logo wurde auch schon entdeckt…jemand hat durch die Tür des WWDC Gebäude fotografiert.