Die neue Apple iCloud löst das bisherige MobileMe ab und wird gleichzeitig kostenlos. Die MobileMe Apps Mail, Kontakte und Kalender wurden laut Steve Jobs von Grund auf neu konzipiert und mit in die iCloud aufgenommen. Genau wie MobileMe bietet auch die iCloud die Möglichkeit e-Mails, Kontakte und Kalender auf allen persönlichen Geräten „up-to-date“ und synchron zu halten. Egal auf welchem eurer Geräte ihr einen Eintrag macht, wird dieser automatisch auf die restlichen Geräte gepusht.
Kommt es aktuell unter MobileMe zu Sync-Konflikten erscheint ein kleines Pop-Fenster und der User soll entscheiden, wie mit dem Konflikt umgegangen werden soll. Mit der iCloud wird sich dies jedoch ändern.
Wie John Gruber von Daring Fireball (via macstories) im Rahmen eines Interviews angegeben hat, wird die Abarbeitung von Sync-Konflikten zukünftig anders gehandhabt. Die iCloud wird entscheiden, welcher Eintrag (Kalender, Kontakt etc.) der richtige ist. Der Nutzer werde nicht mehr aufgefordert, die Entscheidung zu treffen. Sollte der Anwender jedoch „Ungereimtheiten“ feststellen, kann er innerhalb der iCloud auf eine Art Time Machine oder Versions (OS X Lion) zugreifen, um nach älteren Einträgen zu suchen und diese wieder zu reaktivieren.
Weiß man eigentlich schon was mit
– iDisk
– OnlineGallery
passiert?
Ich liebe es, wenn mir irgend eine „tolle“ Lösung das Denken abnimmt. Bald macht die iCloud wohl auch meinen Job, übernimmt für mich das Autofahren und kauft ein, was für mich das Beste ist.
„Sollte der Anwender jedoch „Ungereimtheiten“ feststellen, kann er innerhalb der iCloud auf eine Art Time Machine oder Versions (OS X Lion) zugreifen, um nach älteren Einträgen zu suchen und diese wieder zu reaktivieren.“
Und beim nächsten Mal ist der Eintrag wieder weg…