Mit AppleTV hat Apple bereits seit vielen Jahren ein Gerät auf dem Markt, welches direkt per HDMI an den eigenen HDTV angeschlossen wird. Auf diesem Weg können Filme aus dem iTunes Store abgerufen werden oder Fotos, Videos, Musik etc. vom iPad, iPhone oder iPod touch auf den Fernseher gestreamt werden.
Im Rahmen der Google I/O Hausmesse hat der Suchmaschinenriese am gestrigen Mittwoch nicht nur ein eigenes Nexus Tablet sondern auch Nexus Q vorgestellt. Bei Nexus Q handelt es sich um eine kleine schwarze Kugel, die mittels Micro-HDMI an den HDTV angeschlossen wird und Musik sowie Videos aus dem Google Play Store wiedergeben kann.
Zudem verfügt die 12cm große Kugel über Audioanschlüsse, Ethernet, USB, Bluetooth, WiFi und NFC. Das Ganze basiert auf Android 4 und besitzt 16GB Flash-Speicher. Google Nexus Q ist zum Preis von 299 Dollar erhältlich und besitzt zudem einen 25 Watt Verstärker. (via)
Alles schön kopieren. 😉
NFC bei der Kugel? Wollen die damit an der Kasse bezahlen??^^
Androide ist für alles offen ^^ die stellen das teil an die Kassen damit die Kunden mit ihrem Nexus Tab zahlen können – die spinnen doch völlig
Wenn Leute mal wieder nicht über den Tellerrand sehen können, ne, da kriesch widder su’ne Hals. Geht doch mal alle weg mit diesem eingeschränkten Schubladendenken! NFC kann man für soviel mehr als nur „kontaktloses Bezahlen“ verwenden. Generell halt nichts weiter als die Möglichkeit als aus sicherster „Distanz“ Daten auszutauschen. ;D
Ich bin beeindruckt, ein Nicht-Fanboys, der nicht alles von der Konkurrenz hast und als Kopie verurteilt. So was sieht man hier selten 😉
Ja, seh ich auch so, NFC ist nicht nur bargeldloses Bezahlen (auch wenn das noch am sinnvollsten ist und sich am ehesten durchsetzt). Ist doch cool fur die Android-Nutzer, dass Google nachzieht. Aber nein, sie kopieren ja nur wieder ganz dreist, meinem die Aplle-Fanboys. Und wenn sie solche Sachen nicht umsetzen würden, dann würden sich die Apple-Fanboys beschweren, dass die Konkurrenz keine Chance hat, nicht innovativ sei und Apple sowieso nicht hinterherkomme. Ihr seid manchmal echt wie ne Sekte, kein Wunder dass sich da alle so lustig machen.
Aber bei dem Preis hat es das Ding sowieso verdammt schwer. Und noch hat es auch kein AirPlay-Äquivalent.
Naja, es ist ja nicht verboten ein gleiches System rauszubringen. Aber das permanente Kopieren (iOS – Android, iPhone – Android Smartphones, iPad – Android Tablets und JETZT noch Apple TV) zeigt doch eigentlich wer „besser“ ist. Apple.
Irgendwie traurig…
Also ist Kleidung von Kik nur abgeguckt von dolce & gabbana weil sie auch Ärmel haben ?
Kann sein, dass das Teil was taucht. Im Vergleich zum AppleTV ist es aber sackteuer und ohne zusätzlihes Android-Device völlig nutzlos (im Gegensatz zum AppleTV).
ich glaube, das was man hier kritisieren kann ist, dass apples Konkurrenz auch immer versucht in apples märkte vorzudringen und selbst dabei nicht einen großen unterschied zum vorhandenen (apple) hervorbringt.
Vielleicht irre ich mich dabei auch, aber ich finde das dies tatsächlich auch so ist.
wer hat den vor apple handys mit touch im sortiment gehabt? oder tabletcomputer? und jetzt kommt das halt wieder vor, mit dem itv.
ich denke diese Kritik muss man sich schon gefallen lassen.
Ich raff es nicht. Tablets gab es vor apple, aber haben sich nicht durchgesetzt. Touchphones gab es garantiert auch, wahrscheinlich mit tastatur, aber die idee ist auch nicht neu. eine media box wie atv gab es auch wie sand an meer. also immer locker bleiben.
bin zwar komplett auf apple unterwegs, aber mein htpc ist ne windose, weil dort die qualität der programme für diesen bereich einfach besser sind. da braucht man sich nichts vormachen. linux wäre noch eine alternative, aber nicht für mich, weil ich auf linux nicht parat komme.
kann hier die kugel mit mkvs etc umgehen? Denn den großen nachteil von atv finde ich diese engstirnigkeit, dass nur mit itunes kommuniziert werden kann und in itunes keine mkvs laufen.
ok, überredet, kann ja nix anderes als aus der googlecloud streamen. dachte da eher an so ne art boxee oder wdtv. oder verstehe ich da was ganz falsch.
Ok, wenn es diese Technologien schon gab, dann habe ich sie zumindest nicht gekannt und auch erst durch Apple kennengelernt.
Etwas vergleichbares zum iPhone, war damals, meines Wissens nach, nur das Blackberry.
Tablets habe ich davor noch nie gesehen.
Wenn man keine Ahnung hat – einfach mal Klappe halten!
Vor Apple hat schon htc „Touchphones“ (auch ohne Tastatur) gebaut. & das war nicht der einzige Hersteller, der Windows mobile laufen hatte! An den Windows-Tablets (der verschiedensten Hersteller) haben mich auch immer irgendwelche Kleinigkeiten gestört, so dass ich mir n Apple-Tablet gekauft hab, bevor Apple Tablets hergestellt hat (siehe modbook).
Apple hat halt nur zur rechten Zeit geguckt, was wollen die Leute wirklich, hat’s maßgeblich optimiert (bzw. nahezu perfektioniert) & natürlich auch gut vermarktet.
Und wenn man keine Umgangsformen hat, lieber nicht in die Gesellschaft gehen!