Mit der Vorstellung des iPhone 5 schickte Apple das iPhone 3GS in Rente. Seit September lassen sich das iPhone 5, iPhone 4S und das iPhone 4 ab Werk bei Apple bestellen. Eine Umfrage unter 1.000 US-Konsumenten zeigt, dass Kunden in diesem Jahr verstärkt bereit sind, mehr Geld auszugeben und zum aktuellen Modell, anstatt zu den Vorgängermodellen, zu greifen.
86 Prozent aller potentieller iPhone Käufer wollen zum iPhone 5 greifen. Vor einem Jahr wollten „nur“ 82 Prozent zum damals aktuellen iPhone 4S zu greifen. Aktuell denken 10 Prozent darüber nach, zum Modell aus 2011 (iPhone 4S zu greifen). Ein Jahr zuvor lag die Quote noch bei 15 Prozent. Auf ein zwei Jahre altes iPhone haben aktuell 4 Prozent aller iPhone Käufer ein Auge geworfen, im vergangenen Jahr waren es 3 Prozent.
Das große Update auf das iPhone 5 dürfte in diesem Jahr dazu beitragen, dass sich Kunden eher für das aktuelle Modell als für das Vorjahresmodell entscheiden. (via)
Was für ne Überraschung -.-
allerdings – wer hätte das gedacht…