Safari, iBrowse oder Freedom? Welcher Name klingt besser? Diese oder eine ähnliche Frage hat Steve Jobs seinem Entwickler-Team vor Jahren gestellt. Der Apple-Mitbegründer wollte nicht nur wissen, wie der ausgesprochene Name klingt sondern auch, wie das Entwickler-Team darauf reagiert.
As I remember, Steve just started saying some names out loud — I suppose trying them out to see how they felt in his mouth and to his ears. Which is not as odd as it seemed then — it’s a good technique now that I think about it.
Knapp 10 Jahre nachdem Safari im Januar 2003 debütierte, erinnert sich der ehemalige Chef der Safari- und Webkit-Entwicklung bei Apple, Don Melton, in einem Blogbeitrag an die Namensgebung des Browsers. Bis Anfang 2003 war Apple exklusiv an die Auslieferung des Internet-Explorers bei neuen Macs gebunden, anschließend konnte der Hersteller aus Cupertino einen eigenen Browser vorinstallieren.
Safari klingt finde ich ab besten, passt zu:
Entdecke das Internet – mit Safari
iBrowse gefällt mir besser, iSafari fände ohh am besten
Wie wäre es mit „iNternet“ 😀