Mit zwei aktuellen Ankündigungen weist Apple auf Neuerungen für iOS-App Entwickler hin. Apple verlangt zukünftig, dass Entwickler auf die Nutzung der UDID verzichten, zudem müssen Apps iPhone 5 kompatibel sein.
Jedes iOS-Gerät verfügt über eine sogenannte eindeutige Geräteidentifikation, UDID steht hierbei für Unique Device Identifier. Diese UDID wird von vielen Werbenetzwerken zur Identifizierung eingesetzt, um Anwender und ihr Verhalten besser zu durchleuchten. Zwar hatte Apple bereits vor Monaten seine Entwickler davor gewarnt, auf die UDID zu setzen, zum 01. Mai 2013 ist nun endgültig Schluss. Apps, die auf die UDID des Gerätes zugreifen, werden nicht mehr zum App Store zugelassen.
Gleiches gilt für Apps, die das iPhone 5 nicht unterstützen. Seitens Apple heißt es „Ab dem 01. Mai müssen neue Apps und App-Updates, die zum App Store eingereicht werden, für iOS-Geräte mit Retina Display entwickelt sein, zudem müssen iPhone Apps das 4″ Display des iPhone 5 unterstützen.“
Klasse!
Klasse Idee, aber die Armen Entwickler 😀
Geil
Dann werden endlich mal einige Schrottapps aussortiert…!!!
Oh, scheint ja nur für neue Apps zu sein!
Gilt auch für Updates !
Egal so besser als den ganzen fragmentierten Quatsch !