Auf zwei weitere Apple Patente möchten wir euch am heutigen Tag aufmerksam machen. Das erste neue Apple Patent beschreibt den offline Einkauf im iTunes Store und das zweite Patent umschreibt eine Möglichkeit, wie Dateien automatisiert vom iPhone auf den Mac übertragen und als Dateianhang beim eMail-Versand verwendet werden können.
Das US Patent Nr. 8,417,575 „On-device offline purchases using credits“ umschreibt eine Möglichkeit, wie Musik, Filme und Medien über den iTunes Store gekauft werden können, wenn das Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist. Derzeit ist es so, dass beispielsweise das iPhone eine Internetverbindung benötigt, um iTunes Käufe durchführen zu können. Zukünftig können Inhalte vorab auf das Gerät geladen und offline gekauft werden. Hier ist es beispielsweise denkbar, dass die iTunes Charts automatisch auf das iOS-Geräte geladen werden und ein Anwender diese kaufen kann, auch wenn keine Internetverbindung besteht.
Mit dem Patent Nr. 8,417,779 „Apparatus and method for interacting with handheld carrier hosting media content“ beschreibt Apple ein System, wie Dateien, die auf einem iOS-Gerät lagern, automatisch als eMail-Anhang auf dem Mac eingefügt werden können. Neben Fotos nennt Apple beispielsweise Dokumente, die so eingefügt werden können. Nähert sich ein Anwender seinem heimischen Mac, so erkennt der Mac, dass beispielsweise eMail-fähige Dateien auf dem iPhone lagern. (via 1, 2)
Ich kauf mir doch keine Charts Songs…ist doch totale Schwachsinnsmusik
Was du kaufst oder nicht ist doch egal. Die Frage ist doch eher nutzen die meinen internen Speicher oder wird das nur für Aktuelle Geräte kommen und Planen die dann extra Speicher ein? Stell mal vor die reservieren sich dafür 1 Gb deines Gerätes.