Apple erforscht eine Technologie, die es dem Apple Pencil ermöglichen könnte, Farben aus der realen Welt oder die Textur einer Oberfläche für die Verwendung in digitaler Kunst zu nutzen. Das geht aus einem neuen Patent hervor, welches Patently Apple entdeckt hat.
Apple Pencil mit Farberkennung
Unter dem Titel „Electronic Device With Optical Sensor For Sampling Surfaces
Apple hat ein Patent für einen Temperatursensor zugesprochen bekommen, der für die Apple Watch 8 bestimmt ist. Das neue Patent taucht nur wenige Wochen vor der Ankündigung der neuen Apple Watch 8 auf- Zufall? Immerhin halten sich hartnäckige Gerüchte, dass Apple der kommenden Apple Watch Generation einen Sensor zur Körpertemperaturmessung verpasst.
Apple erhält Patent für präz
Seit einiger Zeit halten sich hartnäckige Gerüchte, dass Apple früher oder später eine Periskop-Kamera beim iPhone verbauen wird, um die Zoom-Eigenschaften des Gerätes zu verbessern. Das nun bekannt gewordene Apple Patent kann zumindest als Beweis dafür gewertet werden, dass sich Apple intensiv mit der Materie beschäftigt.
Screenshot: USPTO
Apple erhält Patent für iPhone Perisk
Apple hat ein neues Patent angemeldet, das daraufhin deutet, dass sich der Hersteller aus Cupertino mit einer neuen Tastatur beschäftigt, bei der jede Taste aus einem adaptiven Display besteht, so dass sich die Taste dynamisch verändern kann.
Foto: Apple Patent (via Patently Apple)
Apple erforscht Tastatur mit adaptiven Displays auf jeder Taste
Patently Apple ist auf ein Apple
Mit Intercom bietet Apple seit Kurzem eine Funktion an, mit der Familienmitglieder schnell und einfach untereinander kommunizieren können. Das Ganze funktioniert aktuell mit dem HomePod (mini), iPhone, iPad, Apple Watch und CarPlay. Anscheinend machen sich die Verantwortlichen im Hintergrund jedoch jedoch Gedanken dazu, wie man die Funktion weiter ausweiten kann.
Apple Interco
Nicht nur für uns steht fest, dass Apple an einem AR/VR-Headset arbeitet. Ob es zunächst eine Headset wird, oder ob Apple direkt eine AR-Brille auf den Markt bringt, bleibt abzuwarten. Ursprünglich wurde angenommen, dass das Headset bzw. die Brille im laufenden Jahr auf den Markt kommen wird. Mittlerweile ist frühestens von 2021 die Rede. Das Headset könnte den Anfang machen un
Bereits im Jahr 2018 eingereicht, schwebte Apple mit dem heutigen Patent wahrscheinlich keine Pandemie im Hinterkopf, sondern hatte viel mehr einfach eine coole Idee. Die Rede ist von einem Patentantrag mit den Titel „Generating synthetic group selfies“. Dieser beschreibt eine Software-Lösung, mit deren Hilfe sich mehrere Personen über das Internet verbinden können, um ei
Vor rund zwei Jahren feierte der HomePod in den USA, Australien und Großbritannien seinen Verkaufsstart. Wenige Wochen später erfolgte der Verkaufsstart in Deutschland und weiteren Ländern. So langsam aber sicher stellt sich die Frage, wann Apple ein neues HomePod-Modell auf den Markt bringt und mit welchen Verbesserungen dieser mit sich bringt?
Textile Touch-Oberfläche für de
Appel Pencil (2. Generation) ist in seiner jetzigen Form schon ziemlich ausgereift. Natürlich gibt es immer punktuelle Verbesserungen, die Apple dem Eingabestift verpassen könnte. An andere Stelle haben wir schon einmal aufgeführt, dass ein haptisches Feedback des Stiftes eine willkommene Neuerung wäre. Aber auch das Einstellen einer neuen Farbe direkt am Apple Pencil könnte hi
Mit dem iPhone X ist die Gesichtserkennung Face ID auf dem iPhone eingezogen. Dies setzte sich mit dem iPhone XS, XS Max und XR fort. Auch das iPad Pro besitzt mittlerweile eine TrueDepth-Kamera, um Face ID zu ermöglichen. Bliebe nur noch die Fragen, wann Apple diese Technologie beim Mac einsetzen wird.
Apple beschreibt smartes Face ID auf dem Mac
Schon vor zwei Jahren tauchte