iPhone: LTE bei E-Plus
LTE lässt sich ab sofort mit iOS 8 auf dem iPhone und iPad nutzen, wenn ihr im BASE bzw. E-Plus Netz unterwegs seid. Bereits während der iOS 8 Betaphase zeichnete sich dies ab, nun haben wir die Gewissheit. Nutzer des E-Plus / BASE Netzes können mit ihrem iPhone ab sofort auch LTE nutzen. Wir sagen euch, welche Voraussetzungen nötig sind und welche Einstellungen ihr vornehmen müsst, damit LTE im E-Plus Netz unter iOS 8 funktioniert.
Welche Geräte sind kompatibel?
Zunächst stellt sich erst einmal die Frage, mit welchen iOS-Geräten ihr LTE im E-Plus / BASE-Netz nutzen könnt. Diese Frage können wir schnell und einfach beantworten. Neben dem iPhone 6 Plus, iPhone 6, iPhone 5S, iPhone 5C und iPhone 5 könnt ihr auch auch beim iPad Air, iPad 4, iPad 3, Retina iPad mini und iPad mini LTE im E-Plus Netz unter iOS 8 aktivieren.
Hinweis bei der Aktivierung
Schaltet ihr erstmalig LTE auf dem iPhone oder iPad (Einstellungen -> Mobiles Netz -> LTE aktivieren) frei, so erscheint folgender Hinweis:
Dieses mobile Netzwerk wurde nicht vom Netzbetreiber für LTE auf iPhone/iPad zertifiziert. Batterielaufzeit, Anrufe, SMS, Voicemail und mobile Daten können betroffen sein.
Dies sollte euch jedoch nicht beunruhigen, da der E-Plus Gruppe allerdings keine besonderen Einschränkungen durch die LTE-Nutzung mit dem iPhone im E-Plus Netz bekannt. Wenn der Nutzer LTE auf dem iPhone oder iPad aktiviert hat, kann er also ganz normal mobile Daten mit 4G Geschwindigkeit nutzen.
APN-Einstellungen für iPhone und iPad
Sollten die passenden APN-Einstellungen nicht im iPhone hinterlegt sein, so müsst ihr diese manuell eingeben. Dies stellt jedoch keinen wirklichen Aufwand dar. Ihr öffnet auf dem iOS-Gerät die Einstellungen -> Mobiles Netz -> Mobiles Datennetzwerk und gebt folgende Daten ein
- APN: internet.eplus.de
- Benutzername: eplus
- Kennwort: eplus
Die E-Plus Gruppe bietet noch bis Ende 2014 den Kunden aller Marken (Simyo und Co.) und Partner die maximal verfügbare Datengeschwindigkeit. Ganz egal ob UMTS, LTE oder in welchem Tarif: Preisaufschläge für höheres Tempo gibt es nicht.
Das iPhone 5S mit Vertrag lässt sich aktuell bei BASE bestellen. iPhone 6 und iPhone 6 Plus mit Vertrag gibt es noch nicht, dies wird sicherlich auch in den kommenden Monaten verfügbar sein. Wollt ihr euer iPhone im LTE-Netz von BASE / E-Plus nutzen, so ist dies ab sofort möglich. Natürlich könnt ihr so auch mit dem neuen iPhone 6 & iPhone 6 Plus das schnelle Internet von BASE bzw. E-Plus nutzen.
LTE beim Iphone 5 möglich?
Ja, funken auf der gleichen Frequenz wie Telekom. Hab auf meinem iPhone 5 mit Simyo LTE aktiviert.
Komisch, auf meinem iPad 3 mit Base Datentarif passiert trotzdem nichts.
Ist es nicht doch nur mit bestimmten Verträgen möglich?
Ich habe weiterhin nur 3G.
Also Leute von Macerkopf, was soll ich tun?
mal nen LTE check im netz gemacht ob dein Anbieter bei dir in der nähe überhaupt was funkt 🙂
Ja du hast recht. Habe ich gerade gemacht.
Es ist mal wieder typisch und symptomatisch für eplus, ich wohne mitten in einer Großstadt, umgeben von allen Netzen incl. LTE und sogar Telekom-Hotspots und das einzige Netz, was kein LTE anbietet, ist:
Na, erraten?
Genau, eplus.
Ich bin schon froh, dass ich vor Jahren den Mobilfunkanbieter wechselte. Seitdem läufst gut.
Soweit ich weiß hat das iPad 3 doch gar keinen LTE Chip – dadurch ist auch keine LTE Nutzung möglich.
Hatte selbst auch schon den Vergleich bei der Telekom (iPhone 5 hatte LTE) iPad 3 nicht.
Stefan, ich habe mich auch vertan, ich habe das iPad4 , das letzte vor dem Air.
Ich kann nur immer wieder betonen, dass es einfach keinen Sinn macht, O2 oder E-Plus/Base als ernsthaften Anbieter für Datenübertragungen anzuerkennen 😉
Holt euch einen vernünftigen Anbieter. Ich war bei Vodafone und bin wegen dem Service zur Telekom gewechselt. Die Netzte sind bei beiden top!!
Seit 2 Jahren Simyo Kunde und bei der Datenübertragung bisher NIE Probleme gehabt. Außerdem warum sollte ich bei der Telekom oder Vodafone deutlich mehr Geld ausgeben?
Manuelle Umstellung auf LTE von Simyo hat bei meinem iP6 super geklappt.
Was mich nun aber noch stört, es steht ihnen links kein Netzbetreiber „simyo“ sondern einfach nur „Netz“
Jemand ne Ahnung wie man das Problem löst?
Dass oben links netzt steht, ist kein Problem. Das ist einfach so.
Meine Frage:
Muss man denn nicht erst einen bestimmten Vertrag abschließen um LTE zu nutzen?
Lg
Habe ein iPhone 5 mit Vodafone..
Wird durch das LTE aktivieren oben bei mir Vodafone 4G angezeigt? Oder nur ab dem iPhone 5S
Das iPhone 5 unterstützt die LTE Frequenzen von Vodafone. Nicht von da her gibt es in den Einstellungen noch nicht mal einen Schalter für LTE/4G, selbst wenn man einen LTE Vertrag hat. Erst ab dem 5s/5c wird einem der Schalter angezeigt, da erst seit dem die Frequenzen unterstützt werden. 😉
LTE von BASE gibt´s schon in Hannover List und läuft ziemlich flott, down: 36MBit up: 8MBit was für eplus sehr gut ist. Nach der ersten Verbindung mit dem LTE Netz ist auch die Anzeige des Netzbetreibers korrekt. Es steht nicht mehr „Netz“ sondern „BASE DE“ in der oberen linken Ecke des iPhones.
hallo wisst ihr ob es kostenpflichtig ist? danke für eine schnelle Antwort :)Lg Nicole
Mittlerweile müsste das Iphone 5 LTE von Vodafone unterstützen.Da Vodafone meines Wissens nach Lizenzen für das 1800 Mhz Netz erworben hat.Und dieses wird vom Iphone 5 unterstützt.Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.