Apple hat am Dienstag eine Stellenanzeige für einen Softwareentwickkler aufgegeben, in der Erfahrungen mit der Entwicklung von Karten-Apps gefragt sind. Der „Maps Web Developer“ wird aller Wahrscheinlichkeit das Angebot von Apple Maps verbessern und ins Web stellen.
An Erfahrungen soll der Entwickler Kenntnisse in JavaScript, HTML und CSS mitbringen. Er wird damit die in Apple Maps eingesetzte Technik auf ein Web-Interface übertragen.
Im Juli erschien bereits ein Vorgeschmack auf diese Technologie, und zwar für die Anwendung „Mein iPhone finden“, einsehbar auf den entsprechenden iCloud.com-Seiten. Momentan ist davon allerdings nichts mehr zu sehen, die Anwendung setzt konsequent auf das Konkurrenzprodukt von Google.
Wenn der zukünftige Maps-Entwickler gute Arbeit leistet, könnte sich das nachhaltig ändern. Mit einer funktionierenden Web-Anwendung für „Mein iPhone finden“ bzw. allgemein zugänglich hätte Apple das letzte Stück „Google“ nach der Einführung von Apple Maps mit iOS 6 aus dem eigenen Angebot entfernt. (via)
0 Kommentare