Neben dem normalen OS X Yosemite bietet Apple mit OS X Server auch einer Servervariante seines Betriebssystems an. In der Nacht zu heute haben die Entwickler OS X Server 4.0.3 im Mac App Store als Download platziert. Apple nennt zahlreiche Verbesserungen.
Im Beipackzettel heißt es
- Aktualisiert für OS X Yosemite und iOS 8.
- SMB3 ist das neue Standardprotokoll zum Teilen von Dateien in OS X Yosemite. SMB3 schützt vor Manipulation und Abhörversuchen, weil Daten während der Übertragung verschlüsselt und signiert werden.
- Caching Server unterstützt Registrierung von IP‑Adressbereichen für das Caching von Inhalten in Netzwerken ohne NAT.
- Profile Manager unterstützt neue Features in iOS 8 und OS X Yosemite, einschließlich Handoff und Push-Installation von OS X Unternehmensapps und iOS Medieninhalten inklusive PDF, ePub und iBooks Author Dateien.
- Neu gestaltete Mail Server Oberfläche zum Einrichten der Mail-Funktion für mehrere Domains.
- Speicherung der Adressen von Meeting-Räumen im Kalender Server. So können Clients Orte und Reisezeiten zuweisen.
- Einfaches Einrichten von Xsan Volumes und Clients mithilfe von Server Programm und Konfigurationsprofilen.
- Server führt jetzt Netzwerkdiagnosetests durch, um den Internetzugriff auf den Server zu überprüfen. Die Tests prüfen die
- Erreichbarkeit mit dem Hostnamen, den Service Ports und den DNS MX Einträgen des Servers.
- Firewall und benutzer-/gruppenbasierte Dienstzugriffssteuerung können jetzt im Tab „Zugriff“ des Server-Bereichs definiert werden. Zugriffsbeschränkungen sind auf mehreren Ebenen möglich – für alle Netzwerke, lokale Netzwerke, diesen Mac, eigene Netzwerke und bestimmte Benutzer und Gruppen.
- Xcode Server Kompatibilität mit Xcode 6.
- Verbesserte Diagramme und visuelle Statistikdaten.
OS X Server 4.0.3 ist 197MB groß, verlangt nach OS X 10.10.1 oder neuer und steht für 17,99 Euro als Download im Mac App Store bereit.
0 Kommentare