Von Jahr zu Jahr verbessert Apple das iPhone und spendiert diesem neuen Funktionen. Die Geräte erhalten schnellere Prozessoren, eine verbesserte Grafikeinheit, ein leistungsfähigeres Kamerasystem und einiges mehr. Ein Highlight des iPhone 6S war zum Beispiel das druckempfindliche 3D Touch Display. Trotz leistungsfähigerem Prozessor, setzt Apple auch alles daran, die Geräte energieeffizienter zu gestalten und die Akkulaufzeit zumindest gleich zu behalten bzw. leicht zu verbessern.
Akkutest: iOS 9.3.2 vs. iOS 9.3.1
Die YouTuber von iAppleBytes waren so freundlich und haben die Akkulaufzeit des iPhone 4S, iPhone 5, iPhone 5S, iPhone 6 und iPhone 6S unter iOS 9.3.1 und iOS 9.3.2 verglichen. Was hat sich seit dem letzten Update getan?
Die Geräte wurden einem Stresstest unterzogen, der rund 11 Stunden dauerte, bis die Akkus schlapp machten. Für das eingebundene Video wurde das Ganze auf rund 15 Minuten „beschleunigt“. Wir wollen die Antwort nicht vorweg nehmen, guckt euch das Video an. Die Unterschiede sind minimal und man kann nicht pauschal sagen, ob iOS 9.3.2 oder iOS 9.3.1 besser ist. Auch das Gerät selbst nimmt Einfluss. Alles in allem hält das iPhone 6S erwartugnsgemäß am längsten.
Vielleicht sollte bei dem Test auch auf das Alter des jeweiligen Akkus eingegangen werden, da diese im Laufe der Zeit an Leistung verlieren. Je nachdem ob man eines der ersten iPhone 4s besitzt oder eines der letzten, werden die Werte von einander abweichen.