Apple hat offenbar seine Pläne für eine Ausweitung der Produktion außerhalb Chinas vorangetrieben und seinen Vertragspartnern mitgeteilt, dass das Unternehmen die Produktion diversifizieren möchte. Dieses Vorhaben bestand bei Apple schon länger, wurde jedoch aufgrund der Pandemie vorerst auf Eis gelegt – bis jetzt.
Indien und Vietnam sind wahrscheinliche künftige Produktionsst
WhatsApp plant in Kürze die Unterstützung für einige weitere iOS-Geräte einzustellen. So heißt es in einer Support-Meldung, dass das Unternehmen ab Ende des Jahres nicht mehr iPhones mit Updates versorgen wird, die unter iOS 10 und iOS 11 laufen.
WhatsApp stellt die Unterstützung für ältere iPhones ein
Laut WABetaInfo warnt WhatsApp derzeit iPhone-Nutzer mit iOS 10 oder iOS 11
Die iPhone-Nachfrage ist in diesem Quartal trotz der weit verbreiteten Probleme in der Lieferkette und anderer Faktoren, die die Tech-Industrie betreffen, bisher „überraschend stabil“ geblieben, so die Wedbush-Analysten Daniel Ives und John Katsingris. Dabei soll das Geschäft in diesem Jahr besser verlaufen, als Apple in seiner Prognose befürchtet hat.
Apple bleibt
Apple hat im ersten Kalenderquartal 2022 schätzungsweise 20 Millionen iPhones in Nordamerika ausgeliefert und damit ein beachtliches Wachstum in Höhe von fast 20 Prozent erzielt. Wie Canalys berichtet, gehen dank der starken Leistung des iPhone 13 mehr als die Hälfte der Smartphone-Auslieferungen auf Apples Konto.
Apple ist klarer Marktführer
Das iPhone zeigt weiterhin eine se
Apple hat im Laufe des heutigen Abends eine neue Werbekampagne gestartet, mit der der iPhone-Hersteller noch einmal den Datenschutz und die Privatsphäre in den Fokus rücken. Der Clip „Privatsphäre auf dem iPhone – Daten-Auktion“ weist unter anderem auf die Gefahren von Tracking hin und zeigt die Datenschutz-Lösungen von Apple. Die Kampagne läuft im TV, auf Social Media, s
Im Bereich der Barrierefreiheit gehörte Apple zu den Pionieren. Schon früh setzte das Unternehmen Hilfestellungen wie VoiceOver oder die Integration von Hörgeräten auf Systemebene ein. Apple bietet viele Bedienhilfen für iOS, iPadOS, macOS, watchOS sowie tvOS und entwickelt diese stets weiter. Heute hat das Unternehmen eine Vorschau auf innovative Softwarefeatures vorgestellt,
Samsung und weitere Hersteller bieten bereits faltbare Smartphones an, da wäre es fahrlässig von Apple, wenn sich der Hersteller aus Cupertino hinter verschlossenen Türen nicht auch mit dieser Materie beschäftigen würde. Jüngsten Informationen zufolge soll Apple die farbige E-Ink Displaytechnologie für den Einsatz in faltbaren Geräten wie dem iPhone oder iPad aktuell testen.
K
Im Februar kündigte Apple eine neue „Tap to Pay on iPhone“-Funktion an, die es kompatiblen iPhones ermöglicht, kontaktlose Zahlungen ohne zusätzliche Hardware zu akzeptieren. Wenn die Funktion aktiviert ist, muss ein Kunde nur sein NFC-iPhone oder seine Bankkarte auf die Oberseite des iPhone des Empfängers tippen, um eine kontaktlose Transaktion auszuführen. Während
iOS 16 wird neue Möglichkeiten der Interaktion mit dem System und einige „frische Apple-Apps“ enthalten. Das will zumindest Mark Gurman von Bloomberg in Erfahrung gebracht haben, der weitere Details über die kommende Version von iOS und iPadOS verrät.
Neue Apple-Apps für iOS 16
In der neuesten Ausgabe seines „Power On“ Newsletters schreibt Gurman, dass iOS 16 zwar
Gerüchten zufolge könnte Apple bald ein iPhone ohne SIM-Kartensteckplatz auf den Markt bringen. Sollte dies zutreffen, würde das Unternehmen laut dem ehemaligen iPod-Chef Tony Fadell eine frühe Vision von Steve Jobs verwirklichen. So wollte der damalige Apple-CEO bereits beim ersten iPhone auf eine SIM-Karte verzichten.
iPhone ohne SIM-Kartenslot
Tony Fadell, auch bekannt als