Vor etwas mehr als einer Woche hat Apple die finale Version von 10.3 für iPhone, iPad und iPod touch veröffentlicht. Das Update bringt allerhand neue Funktionen mit sich und zudem wurden zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen. Mittlerweile liegt iOS 10.3.1 vor, welches sich um eine WiFi-Sicherheitslücke kümmert. Allerdings scheint sich rund um iOS 10.3 ein weiterer kleiner Bug eingeschlichen zu haben, auf den Apple aktuell in einer Mail aufmerksam macht.
iOS 10.3 kann verschiedene iCloud-Einstellungen reaktivieren
Vielleicht habt ihr es schon bemerkt, vielleicht aber auch noch nicht. In einigen Fällen vergisst iOS 10.3 nach dem Update eure iCloud-Einstellungen und reaktiviert Einstellungen, die ihr eigentlich deaktiviert habt.
Auf diesen Umstand informiert Apple aktuell seine Kunden mit einer Mail. So schreibt uns Mathias (Danke), dass er eine entsprechende Mail von Apple erhalten hat. Es heißt
Hallo XYZ,
in dem kürzlich veröffentlichten iOS 10.3 Update wurde ein Problem gefunden, welches eine kleine Anzahl von iCloud-Usern betrifft. Dieses könnte versehentlich wieder einige iCloud-Dienste eingeschaltet haben, die vorher auf deinem Gerät deaktiviert waren.
Daher empfehlen wir, auf deinem Gerät in den iCloud-Einstellungen zu prüfen, dass nur die von dir gewünschten Dienste eingeschaltet sind.
Mehr zum Thema iCloud-Einstellungen oder wende dich bei weiteren Fragen an AppleCare.
Mit freundlichen Grüßen
Das iCloud-Team
Sicherlich keine große Angelegenheit. Allerdings sollte ihr mal einen Blick in die iCloud Einstelllungen werfen. Diese findet ihr unter Einstellungen -> [Euer Name] -> iCloud.
Bei mir ist iCloud nach Update unter Einstellungen ganz verschwunden.