Am morgigen Abend wird Apple nicht nur neue iPhone-Modelle präsentieren, sondern auch die Apple Watch 3 sowie ein AppleTV 4K im Gepäck haben. Auch wenn wir uns auf das iPhone X am meisten freuen, werden auch die neue Apple Watch und AppleTV Generation sehnsüchtig erwartet. In den letzten Tagen wurde bereits intensiv über die neuen Geräte spekuliert und vieles scheint bekannt. Das ein oder andere Highlight wird es jedoch vermutlich morgen noch geben. Nun werden weitere Infos zu AppleTV 4K bekannt.
AppleTV 4K: A10X Fusion Chip mit 3GB Ram
Die zum Wochenende aufgetauchte iOS 11 GM hält allerhand Informationen zu den bevorstehenden Apple Produkten bereit. Steve Troughton-Smith, der intensiv den Code der iOS 11 GM „durchforstet“ hat, ist auf weitere Informationen zum AppleTV 4K gestoßen.
Der Entwickler geht davon aus, dass AppleTV6,2 bzw. AppleTV 4K von einem A10X Fusion Chip angetrieben wird. Gleichzeitig wird Apple bei diesem Gerät auf 3GB Arbeitsspeicher setzen. Die aktuelle AppleTV Generation wird von einem A8-Chip mit 2GB Ram befeuert.
…I guess three cores would make it the A10X Fusion. Correction!
— Steve T-S (@stroughtonsmith) 11. September 2017
Sollte Apple tatsächlich bei AppleTV 4K auf einen A10X Fusion Chip setzen, und da gehen wir aktuell von aus, so würde das dem Gerät einem enormen Leistungsschub bringen. Der A10X Fusion wird derzeit auch beim iPad Pro eingesetzt und verrichtet dort sehr gute Arbeit. Sowohl die CPU- als auch die GPU-Leistung dürften somit deutlich ansteigen. Der A10X Fusion könnte AppleTV 4K somit für die kommenden Jahre „fit machen“.
Troughton-Smith gibt zu vertsehen, dass Apple den A10X Fusion Chip verbaut, um 4K bei 60fps wiederzugeben. Genau diese Videoformat, so sagt man, werden das iPhone X und iPhone 8 aufnehmen können. Gleichzeitig könnte AppleTV 4K zukünftig intensiver als Spielekonsole genutzt werden.
it’ll play 4K60 video, too! Guess that’s important if iPhones are gonna record that…
— Steve T-S (@stroughtonsmith) 11. September 2017
Allgemein wird damit gerechnet, dass Apple seine Medienbox AppleTV (5. Generation) so aufwertet, dass diese 4K und HDR Inhalte abspielen kann. Gleichzeitig dürften entsprechende Inhalte im iTunes Store landen.
0 Kommentare