Apple konnte im ersten Quartal in den USA bei den iPhone-Verkäufen im Jahresvergleich um 16 Prozent zulegen und 16 Millionen Geräte verkaufen. Gleichzeitig gingen die Smartphone-Verkäufe in den USA um 11 Prozent von 43,7 Millionen auf 38,7 Millionen Geräten zurück.
Apple kann iPhone-Verkäufe in den USA steigern
Die Marktforscher von Counterpoint haben sich mit dem Smartphone-Markt in den USA beschäftigt und in erster Linie das erste Quartal 2018 durchleuchtet. Sechs der zehn beliebtesten Smartphones stammt aus Cupertino. Demnach soll das iPhone 8 64GB das beliebteste Gerät gewesen sein. Platz 2 belegt das iPhone X 64GB vor dem iPhone X 256GB. Auf den weitern Plätzen folgen das iPhone 8 Plus 64GB, das iPhone 8 256GB, das Samsung Galaxy S8 64GB, das iPhone 7 32GB, das Samsung Galaxy S8 Plus 64GB, das Samsung Galaxy Note 8 64GB und das Motorola Moto E4. Das iPhone 8 Plus 256GB hat es demnach nicht in die Top 10 geschafft.
Laut Counterpoint Analyst Maurice Klaehne konnte sich Apple 80 Prozent des Premium-Segments (800 Dollar oder teurer) schnappen. Laut Apple CEO Tim Cook war das iPhone X seit dem Verkaufsstart im November 2017 das beliebteste iPhone. Insgesamt verbuchte Apple im Q1/2018 42 Prozent des US Smartphone-Marktes. Samsung kommt auf 22 Prozent, LG auf 145 Prozent. ZTE auf 10 Prozent, Motorola auf 4 Prozent, Alcatel auf 2 Prozent und Google auf 1 Prozent.
Counterpoint weiß noch zu berichten, das die Samsung Galaxy S9 Verkäufe im Vergleich zum S8 sehr enttäuschend seien. Dies könnte sich jedoch noch ändern, wenn Mobilfunkanbieter entsprechende Deals auflegen würden.
0 Kommentare